Sold out

Italien im Heiligen Land - Typologien frühneuzeitlicher Gründungsnarrative

German · Hardback

Description

Read more

Was treibt das Italien der Renaissance ins Heilige Land? Judith Frömmer untersucht, wie die Rede vom Kreuzzug, die letztlich von Niederlage und Verlust handelt, in der blühenden Kultur der italienischen Stadtstaaten für die verschiedensten Gründungsnarrative vereinnahmt werden konnte.Den Kreuzzügen eilt ein zweifelhafter Ruf voraus. Sie gelten als Inbegriff einer mittelalterlichen Kultur und als eher unrühmliches Kapitel der europäischen Geschichte. Doch lange Zeit, nachdem die letzten Ritter im Heiligen Land ihr Leben ließen, ist im Italien der Renaissance von neuen Kreuzzügen nach Jerusalem die Rede. Von Genua, Florenz und Ferrara aus rüsten die Autoren von Reiseberichten, Predigten und Ritterepen zum Kampf um die Heilige Stadt.Warum erfreuen sich die Geschichten von einem Projekt, das aus Europas Sicht zum endgültigen Verlust des Heiligen Landes geführt hatte, gerade dort einer so anhaltenden Popularität? Und welche Rolle spielen sie bei der Gründung und Stabilisierung einer Gemeinschaft? Sei es in der Entdeckung einer »neuen Welt« durch Columbus, der von Genua aus das Heilige Grab zurückerobern will; sei es in der Ausrufung eines »neuen Jerusalem« durch Savonarola, dessen Kreuzzug von der Kanzel aus in die Seelen eines republikanischen Florenz führen soll; oder sei es in den Epen Ariostos und Tassos, die von Ferrara über Jerusalem für die literarische Fiktion ein neues Terrain reklamieren: Wenn alle diese Autoren Italien ins Heilige Land verlegen, so erzählen sie dabei zugleich eine alternative Gründungsgeschichte ihres eigenen Landes. Im Spannungsfeld von Rom und Jerusalem erschließt sich diese Geschichte nicht über eine gelingende Meistererzählung, sondern über typologische Deutungsmuster, die ihre Erfüllung erst in der Nachträglichkeit der Lektüren finden.

Product details

Authors Judith Frömmer, Judith (Prof. Dr.) Frömmer
Publisher Konstanz University Press
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2018
 
EAN 9783835390881
ISBN 978-3-8353-9088-1
No. of pages 404
Dimensions 155 mm x 230 mm x 30 mm
Weight 778 g
Illustrations mit 19 z.T. farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Sprachwissenschaft, Linguistik, Deutsch, Italien, Palästina, Italien: Renaissance (1400 bis 1499 n. Chr.), Kreuzritter, Kreuzzüge, Kreuzfahrer, Unterricht / Deutsch, Italien / Geschichte (bis 1945), Palästina - Heiliges Land, Kreuzzug - Kreuzritter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.