Fr. 37.90

Die Villen vom Attersee - Wenn Häuser Geschichten erzählen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die faszinierende Geschichte der Attersee-Villen und ihrer BewohnerEindrucksvolle Bergkulisse, türkis-blaues Wasser - seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist der Attersee Sehnsuchtsort des Bürgertums und beliebtes Ziel der alljährlichen Sommerfrische. Industrielle, Bankiers, Ärzte, Gelehrte, Dichter, Künstler und Exzentriker bevölkerten Jahr für Jahr Seewalchen und Attersee, Unterach, Weißenbach oder Steinbach.Größen wie Johannes Brahms, Ignaz Brüll, Victor Léon, Gustav Klimt und Gustav Mahler verbrachten hier den Sommer, ebenso wie die Sopranistinnen Maria Jeritza und Hilde Güden oder die Schauspielerin Charlotte Wolter. Doch beherbergten die malerischen Villen des Attersees auch viele Menschen, deren Namen in Vergessenheit geraten sind.Diese und viele andere berührende Schicksale entdeckt Marie-Theres Arnbom auf ihrer spannenden Reise in die Vergangenheit des Attersees.

About the author

Dr. phil., ist Historikerin, Autorin, Kuratorin und Kulturmanagerin. Sie veröffentlicht Bücher und Beiträge zu zeit- und kulturhistorischen Themen, die sie als Kuratorin auch an Museen in Szene setzt, und schreibt Programmhefte und Artikel für große Konzertveranstalter. 2004 gründete sie das Kindermusikfestival St. Gilgen als wesentlichen Bestandteil des Musiksommers im Salzkammergut. Zuletzt bei Amalthea erschienen: »Damals war Heimat. Die Welt des Wiener jüdischen Großbürgertums« (2014), »Die Villen von Bad Ischl. Wenn Häuser Geschichten erzählen« (2017). arnbom.com

Summary

Die faszinierende Geschichte der Attersee-Villen und ihrer Bewohner
Eindrucksvolle Bergkulisse, türkis-blaues Wasser – seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist der Attersee Sehnsuchtsort des Bürgertums und beliebtes Ziel der alljährlichen Sommerfrische. Industrielle, Bankiers, Ärzte, Gelehrte, Dichter, Künstler und Exzentriker bevölkerten Jahr für Jahr Seewalchen und Attersee, Unterach, Weißenbach oder Steinbach.
Größen wie Johannes Brahms, Ignaz Brüll, Victor Léon, Gustav Klimt und Gustav Mahler verbrachten hier den Sommer, ebenso wie die Sopranistinnen Maria Jeritza und Hilde Güden oder die Schauspielerin Charlotte Wolter. Doch beherbergten die malerischen Villen des Attersees auch viele Menschen, deren Namen in Vergessenheit geraten sind.
Diese und viele andere berührende Schicksale entdeckt Marie-Theres Arnbom auf ihrer spannenden Reise in die Vergangenheit des Attersees.

Product details

Authors Marie-Theres Arnbom
Publisher Amalthea
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2024
 
EAN 9783990501238
ISBN 978-3-99050-123-8
No. of pages 288
Dimensions 149 mm x 220 mm x 28 mm
Weight 498 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Series Wenn Häuser Geschichten erzählen
Die Villen von ... / Wenn Häuser Geschichten erzählen
Wenn Häuser Geschichten erzählen / Die Villen von ...
Subjects Humanities, art, music > History

Geschichte, Verstehen, Österreich, Reise, Oberösterreich, Salzkammergut, Künstler, Häuser, Sänger, Villen, Schriftsteller, Donaumonarchie, Architektur: Schlösser, Herrenhäuser und Villen, Sommerfrische, Arisierung, Attersee, Jüdisches Großbürgertum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.