Fr. 14.50

Das Alte Testament

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Kein anderes Buch hat Religion und Kultur der westlichen Welt beeinflußt wie die Bibel und ihr größerer, Juden und Christen gemeinsamer Teil: das Alte Testament. Christoph Levin beschreibt seinen Aufbau, die Bildung des Kanons und die Überlieferungsgeschichte der Texte. Er stellt das Alte Testament als Teil der Kultur und Religionsgeschichte des Alten Vorderen Orients dar und zeigt zugleich, daß es als Heilige Schrift des Judentums und nicht als Geschichte Alt-Israels entstanden ist. Eine Zeittafel und Literaturhinweise runden diese allgemeinverständliche Einführung ab.

List of contents

Einladung zur Lektüre

1. «Kein Jota oder Strichlein soll dahinfallen»:Der Text des Alten Testaments
2. Eine Bibliothek als Buch: Der Kanon des Alten Testaments
3. Das Alte Testament als religiöse Überlieferungsliteratur des Judentums
4. Reste der altisraelitischen Literatur
5. Die großen Redaktionen des 6. Jahrhunderts v. Chr.
6. Die Anfänge der alttestamentlichen Theologie: Das Buch Jeremia
7. Die theologische Bedeutung des Gesetzes
8. Der Rangstreit zwischen den Theologen aus Babylon und der Jerusalemer Tempelschule: Das Buch Ezechiel
9. Der Tempel als Mittelpunkt der Diaspora: Die Priesterschrift
10. Die Grundform der Tora: Die Redaktiondes Pentateuchs
11. Die Neuausrichtung der Königstheologie: Deuterojesaja
12. Die prophetische Eschatologie: Das Buch Jesaja
13. Der Konflikt mit der samaritanischen Gemeinde: Das Buch Hosea
14. Das Judentum an der Schwelle zum hellenistischen Zeitalter: Das chronistische Geschichtswerk
15. Sekten und Gruppen innerhalb des hellenistischen Judentums
16. Lehr-Erzählungen
17. Am Rande des Kanons
18. Die Makkabäerzeit und die Entstehung der Apokalyptik: Das Buch Daniel
19. Der Abschluss des Kanons
20. Die Unabgeschlossenheit des Alten Testaments

Weiterführende Literatur
Zeittafel

About the author

Christoph Levin ist Professor für Altes Testament an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Literaturgeschichte des Alten Testaments und die Geschichte und Religionsgeschichte des vorexilischen Israel und Juda sowie des Judentums in der Perserzeit.

Summary

Kein anderes Buch hat Religion und Kultur der westlichen Welt beeinflußt wie die Bibel und ihr größerer, Juden und Christen gemeinsamer Teil: das Alte Testament. Christoph Levin beschreibt seinen Aufbau, die Bildung des Kanons und die Überlieferungsgeschichte der Texte. Er stellt das Alte Testament als Teil der Kultur und Religionsgeschichte des Alten Vorderen Orients dar und zeigt zugleich, daß es als Heilige Schrift des Judentums und nicht als Geschichte Alt-Israels entstanden ist. Eine Zeittafel und Literaturhinweise runden diese allgemeinverständliche Einführung ab.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.