Fr. 28.90

Die Hauswaffe - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Literatur-Nobelpreisträgerin Nadine Gordimer begibt sich in diesem Roman auf die Suche nach Schuld und dem politischen Erbe Südafrikas nach der Apartheid.
Ein junger Mann betritt das Haus einer Wohngemeinschaft, wechselt ein paar Worte mit einem auf der Couch liegenden Freund, ergreift die »Hauswaffe«, die in Johannesburg zum Schutz gegen Einbrecher in fast jedem Haushalt anzutreffen ist, und erschießt ihn. In diesem enorm spannenden und meisterhaft komponierten Roman geht Nadine Gordimer den Spuren einer Gewalttat und ihren Motiven nach, um die Gewalt selbst zu entschlüsseln.
»In »Die Hauswaffe« verband Gordimer die wachsende Gewalt in der südafrikanischen Gesellschaft mit einem psychologisch vielschichtigen Familienroman.« Spiegel

About the author

Nadine Gordimer, geboren 1923 in dem Minenstädtchen Springs, Transvaal, gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit. Jahrzehntelang schrieb sie gegen das Apartheidregime an und setzt sich bis heute mit dessen zerstörerischen Folgen für die schwarze und weiße Bevölkerung auseinander. 1991 wurde ihr der Nobelpreis für Literatur verliehen. Sie starb am 13. Juli 2014 in Johannesburg, Südafrika.Susanne Höbel übersetzt seit gut fünfundzwanzig Jahren aus dem Englischen, darunter Werke von Nadine Gordimer, John Updike, Thomas Wolfe, Claire Fuller und Graham Swift. Sie lebt in Südengland.

Summary

Literatur-Nobelpreisträgerin Nadine Gordimer begibt sich in diesem Roman auf die Suche nach Schuld und dem politischen Erbe Südafrikas nach der Apartheid.
Ein junger Mann betritt das Haus einer Wohngemeinschaft, wechselt ein paar Worte mit einem auf der Couch liegenden Freund, ergreift die »Hauswaffe«, die in Johannesburg zum Schutz gegen Einbrecher in fast jedem Haushalt anzutreffen ist, und erschießt ihn. In diesem enorm spannenden und meisterhaft komponierten Roman geht Nadine Gordimer den Spuren einer Gewalttat und ihren Motiven nach, um die Gewalt selbst zu entschlüsseln.
»In »Die Hauswaffe« verband Gordimer die wachsende Gewalt in der südafrikanischen Gesellschaft mit einem psychologisch vielschichtigen Familienroman.« Spiegel

Foreword

Nadine Gordimer beleuchtet in ihrem neuen Roman die Beziehung zwischen den Eltern und ihrem Kind. Sie fokussiert jede einzelne Person intensiv, so daß auch der Leser sich den aufgeworfenen Fragen nicht entziehen kann. Und wieder zeigt Gordimer in bezwingender Weise den Zusammenhang zwischen Einzelschicksal und Gesellschaft auf.

Product details

Authors Nadine Gordimer
Assisted by Susanne Höbel (Translation)
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2018
 
EAN 9783492550130
ISBN 978-3-492-55013-0
No. of pages 312
Dimensions 137 mm x 207 mm x 21 mm
Weight 405 g
Series Piper Taschenbuch
Literatur-Preisträger
Piper Taschenbuch
Literatur-Preisträger
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Gewalt, Apartheid, Afrikanische Literatur, Spannung, zeitgenössisch, Belletristik in Übersetzung, Südafrika, Familienroman, FICTION / General, Nobelpreisträgerin, Internationale Literatur, Literarische Wiederentdeckung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.