Fr. 15.50

Alles, was folgte - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Mit einem einfühlsamen Blick auf ihre Figuren erzählt die Hamburger Autorin Renate Ahrens in ihrem Roman "Alles, was folgte" eine deutsch-deutsche Familiengeschichte zwischen Zweitem Weltkrieg und Mauerfall.

Im Juni 2017 zum "NDR Buch des Monats" gewählt, erzählt der Roman die berührende Geschichte der 44-jährigen Hamburgerin Katharina Elbracht, deren Leben durch den Mauerfall ins Wanken gerät: Sie erhält ein Bündel Briefe aus Ostberlin, aus dem hervorgeht, dass die Frau, die sie ihr Leben lang 'Mutter' genannt hat, in Wahrheit ihre Tante war.
Zutiefst erschüttert von diesem Geheimnis beginnt Katharina die Geschichte ihrer Familie zu enthüllen. Dabei stößt sie auf eine junge Liebe, die mit Swing-Musik begann und vom Krieg zerstört wurde, auf zwei Schwestern, die durch die Mauer getrennt wurden und einen lebenslangen, geheimen Pakt schlossen, und auf die Spur ihres Vaters, der 1945 als verschollen galt.
Die Recherchen zu ihrer Familiengeschichte führen Katharina durch halb Deutschland und bis nach Irland, wo ihr unbekannter Vater einsam und zurückgezogen leben soll. Eines Tages steht sie vor einem alten Haus und streckt die Hand Richtung Klingel aus ...

"Mit 'Alles, was folgte' ist Ahrens eine großartige Erzählung gelungen, die noch einmal einen neuen, intensiven und differenzierten Blick auf eine dunkle Zeit deutscher Geschichte wirft. Nicht zuletzt deshalb, weil sie es verstanden hat, in diese Zeit hinein auch das Licht zu setzen, ohne das eine Beleuchtung nicht möglich wäre." Neue Osnabrücker Zeitung

Der NDR über Renate Ahrens und ihr "NDR Buch des Monats": "Man merkt, dass die Autorin ihre Charaktere mit großem Einfühlungsvermögen und psychologischem Gespür entwickelt hat. Ihre Sprache ist dabei nicht pathetisch, sondern angenehm schnörkellos. Man kommt den Figuren nahe."

Die Zeitschrift FREUNDIN urteilt über die Romane der Autorin: "In einfühlsamer Sprache erzählt Renate Ahrens Geschichten, die berühren."

About the author










Renate Ahrens wurde 1955 in Herford geboren, studierte Anglistik und Romanistik und war einige Jahre als Lehrerin tätig, bevor sie 1986 als freie Autorin zu arbeiten begann. Sie schreibt Romane, Kinderbücher und Theaterstücke. Nach Lebensstationen in Frankreich, Südafrika, Italien und Irland lebt sie heute mit ihrem Mann in Hamburg. Renate Ahrens ist Mitglied des P.E.N.-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland.


Summary


Mit einem einfühlsamen Blick auf ihre Figuren erzählt die Hamburger Autorin Renate Ahrens in ihrem Roman „Alles, was folgte“ eine deutsch-deutsche Familiengeschichte zwischen Zweitem Weltkrieg und Mauerfall.


Im Juni 2017 zum „NDR Buch des Monats“ gewählt, erzählt der Roman die berührende Geschichte der 44-jährigen Hamburgerin Katharina Elbracht, deren Leben durch den Mauerfall ins Wanken gerät: Sie erhält ein Bündel Briefe aus Ostberlin, aus dem hervorgeht, dass die Frau, die sie ihr Leben lang ›Mutter‹ genannt hat, in Wahrheit ihre Tante war.


Zutiefst erschüttert von diesem Geheimnis beginnt Katharina die Geschichte ihrer Familie zu enthüllen. Dabei stößt sie auf eine junge Liebe, die mit Swing-Musik begann und vom Krieg zerstört wurde, auf zwei Schwestern, die durch die Mauer getrennt wurden und einen lebenslangen, geheimen Pakt schlossen, und auf die Spur ihres Vaters, der 1945 als verschollen galt.


Die Recherchen zu ihrer Familiengeschichte führen Katharina durch halb Deutschland und bis nach Irland, wo ihr unbekannter Vater einsam und zurückgezogen leben soll. Eines Tages steht sie vor einem alten Haus und streckt die Hand Richtung Klingel aus ...


"Mit 'Alles, was folgte' ist Ahrens eine großartige Erzählung gelungen, die noch einmal einen neuen, intensiven und differenzierten Blick auf eine dunkle Zeit deutscher Geschichte wirft. Nicht zuletzt deshalb, weil sie es verstanden hat, in diese Zeit hinein auch das Licht zu setzen, ohne das eine Beleuchtung nicht möglich wäre." Neue Osnabrücker Zeitung


Der NDR über Renate Ahrens und ihr „NDR Buch des Monats“: "Man merkt, dass die Autorin ihre Charaktere mit großem Einfühlungsvermögen und psychologischem Gespür entwickelt hat. Ihre Sprache ist dabei nicht pathetisch, sondern angenehm schnörkellos. Man kommt den Figuren nahe."


Die Zeitschrift FREUNDIN urteilt über die Romane der Autorin: "In einfühlsamer Sprache erzählt Renate Ahrens Geschichten, die berühren."


Foreword

Zwischen Zweitem Weltkrieg und Mauerfall: eine deutsche Familiengeschichte

Additional text

"Renate Ahrens erzählt die Variante einer Erfahrung, die viele Kriegskinder und -enkel gemacht haben: Was das Nazi-Regime, der Krieg und 'Alles, was folgte' angerichtet hat."

Report

"Teilweise liest sich der Roman von Renate Ahrens wie ein Krimi, aber - am Ende kommt alles schockierend anders als erwartet." Focus Online 20171019

Product details

Authors Renate Ahrens
Publisher Droemer/Knaur
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2018
 
EAN 9783426305775
ISBN 978-3-426-30577-5
No. of pages 336
Dimensions 127 mm x 190 mm x 21 mm
Weight 250 g
Series Knaur Taschenbücher
Knaur Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, DDR, Geheimnis, Deutschland, Irland, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Ostdeutschland, DDR, Mauerfall, Swing, Familiengeschichte, Familiensaga, NDR, Renate Ahrens, Hamburger Feuersturm, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.