Fr. 15.50

Die Gruben von Perth - Thriller

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Perth, 1979. Der Goldpreis schießt in die Höhe, der Bergbau spült Unmassen von Geld nach Western Australia. Frank Swann, der aus dem Polizeidienst ausgeschieden ist, schlägt sich als Privatdetektiv durch. Er soll den Selbstmord eines renommierten Geologen untersuchen und gerät in einen besonders dreisten Schwindel mit Schürfrechten, in den so ziemlich alle verwickelt sind: die Mafia, Biker Gangs, die für jeden arbeiten, der gut zahlen, die große Politik und das Big Business sowieso.
Gleichzeitig führt Swann seinen Privatkrieg gegen eine total korrupte Polizei weiter. Seine Gegner sind noch lange nicht aus dem Verkehr gezogen, sondern formieren sich in verschiedenen Koalitionen immer wieder neu. Allerdings sind auch Swanns Methoden inzwischen mindestens ebenso robust wie die seiner Feinde ...

About the author

David Whish-Wilson, geboren 1966 in Newcastle, New South Wales, aufgewachsen in Singapur, Victoria und Western Australia. Lebte zwischenzeitlich in Europa, Afrika und Asien, jobbte u. a. als Barkeeper, Schauspieler, Straßenverkäufer, Kammerjäger und Testpatient. Gab Schreibkurse in Gefängnissen in Australien und auf Fidschi, wo sein dafür entwickeltes Programm noch heute läuft. Lebt zurzeit in Fremantle, Western Australia, und lehrt dort Creative Writing an der Curtin University.
Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 – 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.
Sven Koch, geboren 1967, studierte Komparatistik in München. Seit 1994 ist er als Redakteur und Übersetzer tätig.

Summary

Perth, 1979. Der Goldpreis schießt in die Höhe, der Bergbau spült Unmassen von Geld nach Western Australia. Frank Swann, der aus dem Polizeidienst ausgeschieden ist, schlägt sich als Privatdetektiv durch. Er soll den Selbstmord eines renommierten Geologen untersuchen und gerät in einen besonders dreisten Schwindel mit Schürfrechten, in den so ziemlich alle verwickelt sind: die Mafia, Biker Gangs, die für jeden arbeiten, der gut zahlen, die große Politik und das Big Business sowieso.
Gleichzeitig führt Swann seinen Privatkrieg gegen eine total korrupte Polizei weiter. Seine Gegner sind noch lange nicht aus dem Verkehr gezogen, sondern formieren sich in verschiedenen Koalitionen immer wieder neu. Allerdings sind auch Swanns Methoden inzwischen mindestens ebenso robust wie die seiner Feinde ...

Additional text

»Stilistisch herausragend und hochspannend.«

Report

»Scharf geschliffen, elegant-kühl, noir hardboiled.« Alf Mayer CrimeMag

Product details

Authors David Whish-Wilson
Assisted by Thoma Wörtche (Editor), Thomas Wörtche (Editor), Sven Koch (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Zero at the Bone
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.08.2018
 
EAN 9783518468913
ISBN 978-3-518-46891-3
No. of pages 320
Dimensions 120 mm x 190 mm x 25 mm
Weight 295 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Swann-Trilogie
Swann
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Swann-Trilogie
Swann
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Korruption, Gold, Kriminalroman, Australien, Spannung, Krimi, Thriller-Serie, Spannungsroman, Perth, crime noir, Frank Swann, Schürfrechte, Zero at the Bone deutsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.