Fr. 108.00

Handbuch der Multifamilientherapie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Es ist eine allgemeine Erkenntnis, dass Menschen in Konfliktsituationen für das eigene Problem meist eine eingeengte Sichtweise haben, aber eine hohe Sensibilität für ähnliche Probleme anderer." Diese Einsicht stand am Anfang der Multifamilientherapie (MFT), die in den USA und Großbritannien entstanden ist und zuletzt im deutschsprachigen Raum ganz neue Anwendungsbereiche erobert hat, so etwa in der Schul-, der Kinder- und Jugendsozialarbeit. Eia Asen und Michael Scholz, Pioniere der MFT, haben mit ihrem "Handbuch der Multifamilientherapie" eine seit Langem überfällige Ergänzung zu ihrem Grundlagenwerk "Praxis der Multifamilientherapie" vorgelegt. Gemeinsam bilden beide den State of the Art der modernen Multifamilientherapie ab und spiegeln zugleich den aktuellen Forschungsstand wider.Das neue "Handbuch" versammelt Fachbeiträge der renommiertesten Vertreter der MFT. Damit ist das Wissen über multidimensionale Therapieansätze in einer bisher unerreichten Dichte von inhalts- und prozessorientierten Darstellungen, Übungen und Reflexionen erstmals in einem Werk verfügbar. Es bietet eine Vielzahl von Methoden und Techniken, schulenübergreifend, hoch anschlussfähig an verschiedene Therapiefelder und mit teilweise überraschenden Kombinationsangeboten.

About the author

Eia Asen ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Facharzt für Erwachsenenpsychiatrie und -psychotherapie. Er studierte Medizin in Berlin und arbeitet seit über 35 Jahren in London. Dort ist er Direktor des Marlborough Family Service, eines gemeindenahen ambulanten Psychiatrie- und Psychotherapiezentrums.

Summary

„Es ist eine allgemeine Erkenntnis, dass Menschen in Konfliktsituationen für das eigene Problem meist eine eingeengte Sichtweise haben, aber eine hohe Sensibilität für ähnliche Probleme anderer.“ Diese Einsicht stand am Anfang der Multifamilientherapie (MFT), die in den USA und Großbritannien entstanden ist und zuletzt im deutschsprachigen Raum ganz neue Anwendungsbereiche erobert hat, so etwa in der Schul-, der Kinder- und Jugendsozialarbeit.

Eia Asen und Michael Scholz, Pioniere der MFT, haben mit ihrem „Handbuch der Multifamilientherapie“ eine seit Langem überfällige Ergänzung zu ihrem Grundlagenwerk „Praxis der Multifamilientherapie“ vorgelegt. Gemeinsam bilden beide den State of the Art der modernen Multifamilientherapie ab und spiegeln zugleich den aktuellen Forschungsstand wider.

Das neue „Handbuch“ versammelt Fachbeiträge der renommiertesten Vertreter der MFT. Damit ist das Wissen über multidimensionale Therapieansätze in einer bisher unerreichten Dichte von inhalts- und prozessorientierten Darstellungen, Übungen und Reflexionen erstmals in einem Werk verfügbar. Es bietet eine Vielzahl von Methoden und Techniken, schulenübergreifend, hoch anschlussfähig an verschiedene Therapiefelder und mit teilweise überraschenden Kombinationsangeboten.

Product details

Authors Ei Asen, Eia Asen, Michael Scholz
Assisted by Ei Asen (Editor), Eia Asen (Editor), Scholz (Editor), Scholz (Editor)
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783849701925
ISBN 978-3-8497-0192-5
No. of pages 443
Dimensions 160 mm x 240 mm x 40 mm
Weight 842 g
Series Systemische Therapie
Systemische Therapie und Beratung
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Pädagogik, Familie, Essstörung, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie, Klinische Psychologie, Psychotherapie, Autismus, Sucht, Diabetes, Kinderpsychiatrie, Familientherapie, Psychose, Zwangsstörung, Schizophrenie, Psychische Störung, Depression, praxis, Verhaltensprobleme, Systemische Therapie, Systemisch, Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Kinder- und Jugendhilfe, Anorexie, Psychotherapie, allgemein, BULIMIA NERVOSA, ANOREXIA NERVOSA, Jugendpsychiatrie, ASS, Posttraumatische Belastungsstörung, Bipolare Störung, PTBS, Psychotherapie: Paare und Familien, Kindeswohlgefährdung, Psychotherapie: Gruppen, Autismus-Spektrum-Störung, transident, Systemische Familientherapie, Transidentität, Mentalisierung, Kinder- und Jugendlichentherapie, PTSD, MFT, familiäre Gewalt, Familienklassenzimmer, Substanzmissbrauch, Marlborough-Modell, Affektive Störung, Familientagesklinik, Regulationsstörung, Familienschule, Fünf-Schritte-Modell, Dresdner Modell, Londoner Modell

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.