Read more
SZ Literaturkoffer Italien - Die Literatursammlung für italienbegeisterte Leser und ReisendeDas aus vier Büchern bestehende Set im Reisekoffer-Design mit praktischem Tragegriff ist der perfekte Begleiter für Ihren nächsten Italien-Urlaub. Es eignet sich auch wunderbar als Geschenk für Italien-affine Leseratten. Abgerundet wird die Literatur-Sammlung durch ein individuell gestaltetes und illustriertes Reisebuch zum Schmökern, in dem alle schönen Impressionen des Urlaubs im Lieblingsland festgehalten werden können.1. Sommer-Sonne Urlaubsroman: Damals am Meer von Marco BalzanoIm Roman kehren Großvater, Vater und Sohn gemeinsam zu ihren Wurzeln nach Apulien zurück. Drei Generationen, die sich erinnern und einander annähern. Drei Sprachen, um das Italien von gestern und heute zu erzählen. Drei unterschiedliche Menschen - geprägt von Emigration und dem Verlust der Wurzeln - auf der Suche nach der Antwort auf die Frage: Wo bin ich zu Hause?2. Klassiker: Zenos Gewissen von Italo SvevoDer italienische Klassiker ist in jeder Hinsicht eine Offenbarung. Die scheinbar missglückten Vorhaben des 57-jährigen Zeno Cosini entpuppen sich immer wieder als Glücksfall und somit ist es dem Kleinstadtneurotiker wider Erwarten vergönnt, chronisches Unvermögen zur höheren Lebenskunst zu veredeln. Svevo offenbart in seinem Roman auf eine herrlich indiskrete Weise das Bewusstseinslabyrinth des modernen Mannes.3. Zeitgenössischer Krimi: Ehrenwerte Leute von Giuseppe FavaDie junge Lehrerin Elena tritt eine neue Stelle in einem sizilianischen Bergdorf an. Auf unerklärliche Weise steht sie über Nacht unter dem Schutz »ehrenwerter« Leute. Wer sie beleidigt, wird am nächsten Morgen tot auf der Piazza gefunden - Ein Kriminalroman ohne Täter und ohne Motive, der die absurden Gesetze des Schweigens und das Phänomen der sizilianischen Mafia offenbart.4. Persönliches Reisebuch im Taschenbuch-FormatDas individuelle Reisebuch vermittelt auf eine ganz andere Art und Weise Einblicke in die italienische Kultur. Jeder Tag beginnt mit einem humorvollen, klugen oder nachdenklichen literarischen Motto und endet mit einem landestypischen Cocktail und Rezept. Aphorismen, Gedichte und Reise-Essays bekannter Schriftsteller spiegeln das "Dolce Vita" wieder und machen auf die Sehenswürdigkeiten und Geschichte Italiens aufmerksam. Es bleibt auch genug Platz für eigene Eindrücke, um all die schönen Momente aus der Reise im Lieblingsland festzuhalten.
About the author
Marco Balzano wurde in Mailand geboren, wo er Italienische Literatur unterrichtet. Er schreibt für Zeitschriften und hat bereits einen Gedichtband und Essays veröffentlicht.
Giuseppe Fava, 1925 in Palazzolo (Provinz Sirakus) geboren, wurde am 5. Januar 1984 vor dem von ihm gegründeten Theater, in dem sein Anti-Mafia-Stück aufgeführt wurde, ermordet. Als Romancier, Dramatiker und Journalist hatte er sich mit der mafiosen Gesellschaft seiner Heimat auseinandergesetzt.
Peter Graf, geboren 1967 im Rheinland, lebt in Zürich. Er war als Lektor für verschiedene Verlage tätig, bevor er sich im Sommer 2009 mit dem Verlag Walde + Graf in Zürich selbstständig machte.
Summary
Klassiker - Zenos Gewissen - Italo Svevo, 624 Seiten
Signore Cosini ist siebenundfünfzig Jahre alt und kann auf eine beeindruckende Bilanz ungenutzter Chancen und
verpasster Gelegenheiten zurückblicken. Nichtraucher ist er mit knapp sechzig immer noch nicht, und seine Frau hat
er nur deshalb geheiratet, weil deren Schwestern ihn zuvor abgewiesen hatten. Da sich das Un-Perfekte jedoch mitunter
als Glücksfall herausstellt, ist es Svevos Kleinstadtneurotiker wider Erwarten vergönnt, chronisches Unvermögen
zur höheren Lebenskunst zu veredeln.