Fr. 18.50

Im Sommer wieder Fahrrad - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wo die strahlende Lea ist, da ist das Leben - bis sie plötzlich, mit gerade dreißig, schwer erkrankt. Während ihre Freunde Weltreisen planen, aufregende Jobs antreten, heiraten, Kinder kriegen, kreisen ihre eigenen Gedanken um Krankheit und Tod. Als sie fast die Hoffnung verliert, muss Lea an ihre Großmutter Ellis denken. Ellis Heiden war Schauspielerin und Lebenskünstlerin, "eine Frau wie ein Gewürzregal", lustig, temperamentvoll und furchtlos. In den 1940er Jahren etwa schummelte sie ihren Bräutigam, einen "Halbjuden", in einer abenteuerlichen Aktion nach Berlin und rettete ihm damit das Leben. Auch die Nachkriegswirren, Mauerfall und Wendezeit meisterte sie mit einer umwerfend unkonventionellen Haltung zum Leben. Die Erinnerung an diese besondere Frau stärkt Lea in einer schweren Zeit den Rücken. Mit leichter Feder, Herz und Humor erzählt Lea Streisand die Geschichte zweier unverwechselbarer, starker Frauen. 

"Schwierig, dieses Buch zu lesen und sich nicht in diese Frau zu verlieben, für ihre knallharte Herzlichkeit und all den schönen Trotz. Welche Frau, fragen Sie, die Erzählerin oder die Großmutter, über die sie schreibt? Gute Frage. Beide." Margarete Stokowski 

"Sehr nah und unerschrocken blättert Lea Streisand ihre Hauptfiguren auf. Während man mit ihnen wächst, wachsen sie einem ans Herz. Große Themen wie Krieg und Krebs, Theater und das Schreiben: alles handelt letztendlich von der Liebe." Kirsten Fuchs 

"Locker und lässig wirbelt Lea Streisand die Geschichte der Autorin als beinahe Sterbender und ihrer Großmutter als beinahe Unsterblicher zu einem Teppich zusammen, auf dem wir Leser fliegen können." Jakob Hein

About the author

Lea Streisand, geboren 1979 in Berlin, studierte Neuere deutsche Literatur und Skandinavistik. Seit 2003 liest sie Geschichten auf Lesebühnen und Poetry Slams in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie schreibt für die taz und hat seit Mai 2014 eine wöchentliche Hörkolumne auf Radio Eins. »Im Sommer wieder Fahrrad« ist ihr erster Roman, außerdem ist im Ullstein Taschenbuch ihr Erzählungsband »War schön jewesen. Geschichten aus der großen Stadt« lieferbar.

Summary

Wo die strahlende Lea ist, da ist das Leben – bis sie plötzlich, mit gerade dreißig, schwer erkrankt. Während ihre Freunde Weltreisen planen, aufregende Jobs antreten, heiraten, Kinder kriegen, kreisen ihre eigenen Gedanken um Krankheit und Tod. Als sie fast die Hoffnung verliert, muss Lea an ihre Großmutter Ellis denken. Ellis Heiden war Schauspielerin und Lebenskünstlerin, „eine Frau wie ein Gewürzregal“, lustig, temperamentvoll und furchtlos. In den 1940er Jahren etwa schummelte sie ihren Bräutigam, einen „Halbjuden“, in einer abenteuerlichen Aktion nach Berlin und rettete ihm damit das Leben. Auch die Nachkriegswirren, Mauerfall und Wendezeit meisterte sie mit einer umwerfend unkonventionellen Haltung zum Leben. Die Erinnerung an diese besondere Frau stärkt Lea in einer schweren Zeit den Rücken. Mit leichter Feder, Herz und Humor erzählt Lea Streisand die Geschichte zweier unverwechselbarer, starker Frauen. 

„Schwierig, dieses Buch zu lesen und sich nicht in diese Frau zu verlieben, für ihre knallharte Herzlichkeit und all den schönen Trotz. Welche Frau, fragen Sie, die Erzählerin oder die Großmutter, über die sie schreibt? Gute Frage. Beide.“ Margarete Stokowski 

„Sehr nah und unerschrocken blättert Lea Streisand ihre Hauptfiguren auf. Während man mit ihnen wächst, wachsen sie einem ans Herz. Große Themen wie Krieg und Krebs, Theater und das Schreiben: alles handelt letztendlich von der Liebe.“ Kirsten Fuchs 

"Locker und lässig wirbelt Lea Streisand die Geschichte der Autorin als beinahe Sterbender und ihrer Großmutter als beinahe Unsterblicher zu einem Teppich zusammen, auf dem wir Leser fliegen können." Jakob Hein

Report

"Schwierig, dieses Buch zu lesen und sich nicht in diese Frau zu verlieben, für ihre knallharte Herzlichkeit und all den schönen Trotz. Welche Frau, fragen Sie, die Erzählerin oder die Großmutter, über die sie schreibt? Gute Frage. Beide." Margarete Stokowski

"Sehr nah und unerschrocken blättert Lea Streisand ihre Hauptfiguren auf. Während man mit ihnen wächst, wachsen sie einem ans Herz. Große Themen wie Krieg und Krebs, Theater und das Schreiben: alles handelt letztendlich von der Liebe." Kirsten Fuchs

"Locker und lässig wirbelt Lea Streisand die Geschichte der Autorin als beinahe Sterbender und ihrer Großmutter als beinahe Unsterblicher zu einem Teppich zusammen, auf dem wir Leser fliegen können." Jakob Hein

Product details

Authors Streisand, Lea Streisand
Publisher Ullstein TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.01.2018
 
EAN 9783548290065
ISBN 978-3-548-29006-5
No. of pages 272
Dimensions 121 mm x 187 mm x 22 mm
Weight 255 g
Series Ullstein-Tb. Allgemeine Reihe
Ullstein Taschenbuch
Ullstein Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Zweiter Weltkrieg, Leben, Liebe, Nachkriegszeit, Film, Theater, Deutsche Literatur, Geschichte, Zeitgeschichte, Grossmutter, Berlin, Deutschland, Autobiographie, Belletristik, Lebensführung, Krankheiten, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), 1940 bis 1949 n. Chr., neuerscheinung, 2018, Biografie, Moderne und zeitgenössische Belletristik, neu, Familienleben, Oma, Erfahrungen, 2010 bis 2019 n. Chr., Lebensgeschichte, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, zeit zu leben, 2000 bis 2009 n. Chr., Familiengeschichte, Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History, FICTION / General, Bühne, starke Frauen, Deutschland: Kalter Krieg (1945 bis 1990 n. Chr.), FICTION / Family Life, berührend, Romane für Frauen, geschenke für frauen, Deutsche Geschichte, Lebensgeschichten Frauen, bestseller bücher, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Personal Memoirs, Biografien: Literatur, Gespräche, Geschenkbücher Frauen, rührend, Biografien & Erinnerungen, biografie frauen, Lesebühne, Jahre, Ost-West, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Literary, HISTORY / General, neu 2018, neuheit, buch neu, Berlin Buch, Starke Frauen Buch, Wir kommen, Geschenkbücher für Frauen, Fernsehen & Theater, Bühne Buch, Kunst & Kultur, Ronja von Rönne, bestseller bücher frauen, Enkelin, Autobiographie Bestseller, Sommer Roman, Jakob Hein, Großmutter Geheimnisse, Deutsche Geschichte Buch, Lachen Buch, Panikherz, Familiengeschichten Romane Bestseller, Mein Leben Buch, Großmutter erzählt, Erinnerungen Buch, Behinderungen, Meyerhoff, Geschichte Deutschland, Behinderungen verstehen, Was schön jewesen, Theatergeschichte, Letzte Gespräche, Leben ändern Buch, Biografien & Erinnerungen über Behinderungen, Oma Geschenk, Oma Buch, Marion Brasch, Erinnerungen bleiben, Krankheiten Buch, Krankheiten verstehen, Soziale Biografien & Erinnerungen, Joachim Meyerhoff, Lebensgeschichte Bücher, Romanhafte Biografien, Rakete 2000, Beschwerden & Krankheiten, Medizinische Biografien & Erinnerungen, Theater Buch, Ellis Heiden, Erinnerungen an einen lieben Menschen, Romane Bestseller 2016, Besatzung & Wiederaufbau, Berlin ist eine Dorfkneipe, Benjamin Stuckrad-Barre, Biografie: Schriftsteller, ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), leichtlesen, ca. 2010 bis ca. 2019

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.