Fr. 41.50

Ferdinand II. - 450 Jahre Tiroler Landesfürst. Jubiläumsausstellung. Ausstellung auf Schloss Ambras in Innsbruck 15.6.-8.10.2017 und in der Winterreitschule des Palais Waldstein der Nationalgalerie Prag 3.11.2017-25.2.2018§

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Habsburger Herrscher und Kunstliebhaber: das reiche Leben von Ferdinand II. von Tirol
Erzherzog Ferdinand II. von Tirol war eine herausragende Herrscherpersönlichkeit: Als Speerspitze der Gegenreformation, aber auch als humanistisch gebildeter Fürst und Kunstliebhaber mit Sammelleidenschaft geht er in die Geschichte ein. Der Bruder des späteren Kaisers Maximilian II. wird 1547 Statthalter des Böhmischen Königreichs in Prag. Vor 450 Jahren feiert der ambivalente Habsburger seinen Einzug nach Innsbruck. Fast 30 Jahre lang herrscht Ferdinand II. von dort aus über die Grafschaft Tirol und die österreichischen Vorlande.Ferdinand II., Philippine Welser und Schloss Ambras in Innsbruck
1557 schon waren der Habsburger und die Augsburger Kaufmannstochter Philippine Welser in den Bund der Ehe getreten - heimlich, denn Welser war als Bürgerliche für den Sohn eines Kaisers nicht standesgemäß. Allen Widerständen zum Trotz baut er für sie Schloss Ambras in Innsbruck zu einem der bedeutendsten Renaissancebauwerke Europas aus. Damals legt Ferdinand II. auch den Grundstein für seine einzigartige Rüst-, Kunst- und Wunderkammer - eine riesige Sammlung an Porträts, Waffen, Münzen, Schriften und Meisterwerken des Kunsthandwerks.

Eintauchen in Leben und Zeit von Ferdinand II. von Tirol
Ein umfassender, prachtvoll ausgestatteter und reich bebilderter Ausstellungskatalog gibt nun Aufschluss über Leben und Wirken des vielseitigen Landesfürsten. Der Band entführt in das ereignisreiche 16. Jahrhundert, in dem Ferdinand II. als Regent einer der bedeutendsten europäischen Herrscherdynastien entscheidenden politischen und religiösen Einfluss ausübt. Gebührend gewürdigt wird darin auch die außerordentlich große Sammlung an Meisterwerken aus Fredinands Kunst- und Wunderkammer, Rüstkammern und Bibliothek. Der Ausstellungskatalog erscheint in edler Ausstattung und mit zahlreichen Farbabbildungen. Ein Buch zum Staunen, Bewundern und Verweilen!

Dieser Band ist auch in englischer Sprache erhältlich:
Ferdinand II.
450 Years Sovereign Ruler of Tyrol. Jubilee Exhibition

Ausstellung auf Schloss Ambras in Innsbruck 15.6.-8.10.2017
Ausstellung in der Winterreitschule des Palais Waldstein der Nationalgalerie Prag 3.11.2017-25.2.2018

About the author

Dr. Sabine Haag, geboren in Bregenz, Direktorin der Kunstkammer und der Weltlichen und Geistlichen Schatzkammer, leitet seit 2009 als Generaldirektorin das Kunsthistorische Museum mit Museum für Völkerkunde und Österreichischem Theatermuseum, Wien. Sie ist eine ausgewiesene Spezialistin für Elfenbeinkunst.

Summary

Habsburger Herrscher und Kunstliebhaber: das reiche Leben von Ferdinand II. von Tirol
Erzherzog Ferdinand II. von Tirol war eine herausragende Herrscherpersönlichkeit: Als Speerspitze der Gegenreformation, aber auch als humanistisch gebildeter Fürst und Kunstliebhaber mit Sammelleidenschaft geht er in die Geschichte ein. Der Bruder des späteren Kaisers Maximilian II. wird 1547 Statthalter des Böhmischen Königreichs in Prag. Vor 450 Jahren feiert der ambivalente Habsburger seinen Einzug nach Innsbruck. Fast 30 Jahre lang herrscht Ferdinand II. von dort aus über die Grafschaft Tirol und die österreichischen Vorlande.

Ferdinand II., Philippine Welser und Schloss Ambras in Innsbruck
1557 schon waren der Habsburger und die Augsburger Kaufmannstochter Philippine Welser in den Bund der Ehe getreten - heimlich, denn Welser war als Bürgerliche für den Sohn eines Kaisers nicht standesgemäß. Allen Widerständen zum Trotz baut er für sie Schloss Ambras in Innsbruck zu einem der bedeutendsten Renaissancebauwerke Europas aus. Damals legt Ferdinand II. auch den Grundstein für seine einzigartige Rüst-, Kunst- und Wunderkammer - eine riesige Sammlung an Porträts, Waffen, Münzen, Schriften und Meisterwerken des Kunsthandwerks.

Eintauchen in Leben und Zeit von Ferdinand II. von Tirol
Ein umfassender, prachtvoll ausgestatteter und reich bebilderter Ausstellungskatalog gibt nun Aufschluss über Leben und Wirken des vielseitigen Landesfürsten. Der Band entführt in das ereignisreiche 16. Jahrhundert, in dem Ferdinand II. als Regent einer der bedeutendsten europäischen Herrscherdynastien entscheidenden politischen und religiösen Einfluss ausübt. Gebührend gewürdigt wird darin auch die außerordentlich große Sammlung an Meisterwerken aus Fredinands Kunst- und Wunderkammer, Rüstkammern und Bibliothek. Der Ausstellungskatalog erscheint in edler Ausstattung und mit zahlreichen Farbabbildungen. Ein Buch zum Staunen, Bewundern und Verweilen!

***************
Dieser Band ist auch in englischer Sprache erhältlich:
Ferdinand II.
450 Years Sovereign Ruler of Tyrol. Jubilee Exhibition

Ausstellung auf Schloss Ambras in Innsbruck 15.6.-8.10.2017
Ausstellung in der Winterreitschule des Palais Waldstein der Nationalgalerie Prag 3.11.2017-25.2.2018
***************

Product details

Assisted by Sabin Haag (Editor), Sabine Haag (Editor), Sandbichler (Editor), Sandbichler (Editor), Veronika Sandbichler (Editor)
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2017
 
EAN 9783709934012
ISBN 978-3-7099-3401-2
No. of pages 368
Dimensions 240 mm x 282 mm x 26 mm
Weight 1896 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Kulturgeschichte, Geschichte, Kunst, Kunstgeschichte, Herrschaft, Humanismus, Architektur, Ausstellung, Bibliothek, Museum, Katholizismus, Renaissance, Österreich, Kunstwerk, Böhmen, Gegenreformation, Prag, Tirol, Augsburg, Malerei und Gemälde, Geschichte der Architektur, Jubiläum, Darstellung von Menschen, Politik, Biografie, Baukunst, Reformation, Kunsthistorisches Museum Wien, Ausstellungskatalog, Monarchie, Kunsthistorisches Museum, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Biographie, Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen, Sammlung, Revolutionen, Aufstände, Rebellionen, Herrscher, Kunstsammler, Kunstsammlung, Europäische Geschichte: Reformation, Heiliges Römisches Reich, Habsburger, Habsburg, Kunstkammer, Innsbruck, Jubiläumsausstellung, Wunderkammer, Schloss Ambras, Grafschaft Tirol, Statthalter, KHM, Jubiläumsjahr 2017, Regent, österreichische Vorlande, Philippine Welser, ältestes Museum, Einzug nach Innsbruck, Kunst- und Wunderkammer, Rüstkammer, Erzherzog Fredinand II. von Tirol, Landesfürst von Tirol, Katalog zur Ausstellung, Jubilee Exhibition, Herrscherdynastie, Ferdinand II. von Tirol, Nationalgalerie Prag, Landesfürst, Renaissancebauwerk, Erzherzog

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.