Fr. 17.50

Ein Maler aus Deutschland - Gerhard Richter. Das Drama einer Familie | »Man liest das Buch mit fast atemloser Spannung.« FAZ

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gerhard Richter - »der Picasso des 21. Jahrhunderts« - und die unglaubliche Geschichte seiner Familie.
Gerhard Richter malte sein bekanntes Gemälde »Tante Marianne« nach Vorlage einer Fotografie, die ihn als Säugling zusammen mit der Schwester seiner Mutter zeigt.
Hier setzt der Reporter und Buchautor Jürgen Schreiber an und stößt auf eine tragische Wahrheit: Tante Marianne fiel dem Euthanasie-Programm der Nationalsozialisten zum Opfer, in das der Gynäkologe und SS-Obersturmbannführer Heinrich Eufinger - der frühere Schwiegervater Gerhard Richters - tief verstrickt war.

»Investigative Kunstbetrachtung: Jürgen Schreiber liest die Familienbilder Gerhard Richters wie einen politischen Kriminalroman.« Süddeutsche Zeitung
Eine Spurensuche, welche die unglaubliche Geschichte der Familie Gerhard Richters enthüllt, in der sich die Lebensläufe von Opfern und Tätern auf dramatische Weise kreuzen.

List of contents

Teil I
NACHT

Teil II
OPFER

Teil III
FAMILIE

Teil IV
TÄTER

BILDER

Literatur
Bildnachweis
Dank

About the author

Jürgen Schreiber wurde für seine herausragenden Reportagen mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet; zweimal erhielt er den Wächterpreis der deutschen Presse. Schreiber war zuletzt Chefreporter beim Berliner Tagesspiegel. Gerhard Richter gilt als erfolgreichster Künstler der Gegenwart. 1932 in Dresden geboren, verließ er 1961 die DDR. Er entwickelte eine neue Gegenständlichkeit – eine eigene Avantgarde. Richter lebt mit seiner Familie in Köln.

Summary

Gerhard Richter - »der Picasso des 21. Jahrhunderts« - und die unglaubliche Geschichte seiner Familie.
Gerhard Richter malte sein bekanntes Gemälde »Tante Marianne« nach Vorlage einer Fotografie, die ihn als Säugling zusammen mit der Schwester seiner Mutter zeigt.
Hier setzt der Reporter und Buchautor Jürgen Schreiber an und stößt auf eine tragische Wahrheit: Tante Marianne fiel dem Euthanasie-Programm der Nationalsozialisten zum Opfer, in das der Gynäkologe und SS-Obersturmbannführer Heinrich Eufinger – der frühere Schwiegervater Gerhard Richters – tief verstrickt war.

»Investigative Kunstbetrachtung: Jürgen Schreiber liest die Familienbilder Gerhard Richters wie einen politischen Kriminalroman.« Süddeutsche Zeitung
Eine Spurensuche, welche die unglaubliche Geschichte der Familie Gerhard Richters enthüllt, in der sich die Lebensläufe von Opfern und Tätern auf dramatische Weise kreuzen.

Product details

Authors Jürgen Schreiber
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.09.2018
 
EAN 9783492312127
ISBN 978-3-492-31212-7
No. of pages 304
Dimensions 120 mm x 30 mm x 37 mm
Weight 283 g
Illustrations Mit zahlreichen Abbildungen
Series Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Letters, diaries
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Leben, Geschichte, Revolution, Biografien: allgemein, Künstler, 19. Jahrhundert, Gerhard Richter, berühmt, BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General, aufdecken, Enthüllung, HISTORY / General, Oscar-Nominierung, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.