Fr. 59.50

Adolf Hitler - Politischer Zauberlehrling Mussolinis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Hitlers Weg an die Macht ist oft beschrieben worden. Kaum beachtet wurde jedoch bisher, dass er sich dabei in starkem Maße an Mussolini orientierte. Der faschistische Diktator war sein großes Vorbild. Auf ihn ließ er auch nichts kommen, als er selbst die Macht erlangt hatte und der "Duce" von ihm abhängig geworden war. Die beiden Diktatoren verband eine politische Freundschaft, die bis zu ihrem Tode anhielt. Ursachen, Verlauf und Ausdrucksformen dieser 'Männerfreundschaft' sind Gegenstand dieses Buches, das die deutsche Zeitgeschichte ebenso befruchten wird wie die italienische.

About the author

Dr. Dr. h.c. Wolfgang Schieder ist em. Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Köln.

Summary

Much has been written on Hitler’s rise to power. Yet the extent to which Hitler was inspired by Mussolini is often neglected. The Italian dictator was an extremely influential role model for Hitler, and Hitler continued to back Mussolini even after he rose to power and the "Duce" became dependent on his support. Hitler and Mussolini remained political friends until the very end. This book sheds new light on this unique relationship.

Report


"Mit viel Gespür für die Unterströmungen dieser absonderlichen Männerfreundschaft zweier brutaler Machtmenschen zeigt Wolfgang Schieder das permanente Changieren zwischen kühlem Kalkül der Inszenierung und kitschiger Sentimentalität, an der sich beide Diktatoren gleichermaßen bei ihren Treffen berauschten (...) Schieders überaus lesenswerte Studie macht darüber hinaus deutlich, wie sehr Hitlers Buhlen um die Freundschaft Mussolinis seine politischen Entscheidungen, ja seine Ideologie beeinflusste."
Clemens Klünemann, in: Süddeutsche Zeitung (12.2.2018)
"Die Geschichte der Beziehung beider Diktatoren [sc. Hitler und Mussolini) ist eine der fortschreitenden Realitätsverweigerung. Das ist keine neue Erkenntnis, aber so pointiert wie von Schieder wohl noch nicht dargestellt worden."
Bernhard Schulz in: Der Tagesspiegel (09.01.2019), 21
"[...] einläßlich und prägnant geschriebene[n] Studie [...]"
Frank-Rutger Hausmann in: Informationsmittel (IFB) #5617 http://www.informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=8792
"Der Kölner Historiker Wolfgang Schieder hat mit der vorliegenden, in fünf Kapitel gegliederten Studie gezeigt, wie man - stilistische elegant und auf relativ gedrängtem Raum - ein faszinierendes Thema auf einige Schlüsselpunkte reduzieren kann [...]"
Jörg Thunecke in: Newsletter of the International Feuchtwanger Society, Volume 24, 2017, 38-39

Product details

Authors Wolfgang Schieder
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783110526462
ISBN 978-3-11-052646-2
No. of pages 228
Dimensions 156 mm x 14 mm x 231 mm
Weight 366 g
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Drittes Reich, Faschismus, Italien, European History, 20th century history: c 1900 to c 2000, Italy, Fascism, Third Reich, HIS014000 HISTORY / Europe / Germany, Achse Berlin-Rom, HIS020000 HISTORY / Europe / Italy, HIS010020 HISTORY / Europe / Western, Berlin–Rome Axis; Third Reich; Fascism; Italy, Berlin–Rome Axis, DG Title

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.