Fr. 59.50

Europäische Musikkultur im Kontext des Konstanzer Konzils

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Während des Konstanzer Konzils (1414-1418) begegneten sich über einen Zeitraum von fast vier Jahren in der Stadt am Bodensee die höchsten kirchlichen und geistlichen Würdenträger aus dem gesamten europäischen Raum sowie deren Kapellen mit den avanciertesten geistlichen und weltlichen Kompositionen. Es ist davon auszugehen, dass dieser Ort intensiver Begegnung zu einem gegenseitigen Austausch und wechselseitiger Befruchtung auch auf dem Gebiet der Musik führte.Im Juni 2014 fand hierzu anlässlich des 600-jährigen Konzilsjubiläums in Konstanz ein internationales und interdisziplinäres wissenschaftliches Symposion »Europäische Musikkultur im Kontext des Konstanzer Konzils« statt, um einen Beitrag zur Aufarbeitung der musikgeschichtlichen Implikationen des Konstanzer Konzils zu leisten. Die während des Symposions vorgestellten Vorträge werden in der Publikation dokumentiert.

About the author

Stefan Morent studierte Musikwissenschaft und Informatik an der Universität Tübingen, Musik des Mittelalters bei Andrea von Ramm sowie Blockflöte und Historische Aufführungspraxis bei Kees Boeke in Trossingen. Promotion und Habilitation in Tübingen, dort außerplanmäßiger Professor. Er forscht und lehrt mit den Schwerpunkten Musik des Mittelalters, Musik und Religion sowie Digital Musicology in Tübingen und international an Hochschulen und Universitäten. Internationale umfangreiche Konzerttätigkeit mit dem von ihm gegründeten Ensemble "Ordo Virtutum" für Musik des Mittelalters.Silke Leopold, geb. 1948, Studium der Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft, Romanistik und der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft in Hamburg und Rom, 1991–96 Ordinaria für Musikwissenschaft an der Musikhochschule Detmold/Universität/GH Paderborn, 1996-2014 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.Joachim Steinheuer, geb. 1956, Studium der Philosophie, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft in Heidelberg, Paris und Berlin, 1993-96 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Musikhochschule Detmold/Universität/GH Paderborn, seit 1996 an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2007 Ernennung zum Akademischen Direktor.

Summary

Während des Konstanzer Konzils (1414-1418) begegneten sich über einen Zeitraum von fast vier Jahren in der Stadt am Bodensee die höchsten kirchlichen und geistlichen Würdenträger aus dem gesamten europäischen Raum sowie deren Kapellen mit den avanciertesten geistlichen und weltlichen Kompositionen. Es ist davon auszugehen, dass dieser Ort intensiver Begegnung zu einem gegenseitigen Austausch und wechselseitiger Befruchtung auch auf dem Gebiet der Musik führte.
Im Juni 2014 fand hierzu anlässlich des 600-jährigen Konzilsjubiläums in Konstanz ein internationales und interdisziplinäres wissenschaftliches Symposion »Europäische Musikkultur im Kontext des Konstanzer Konzils« statt, um einen Beitrag zur Aufarbeitung der musikgeschichtlichen Implikationen des Konstanzer Konzils zu leisten. Die während des Symposions vorgestellten Vorträge werden in der Publikation dokumentiert.

Product details

Assisted by Silk Leopold (Editor), Silke Leopold (Editor), Stefan Morent (Editor), Joachim Steinhauer (Editor), Joachim Steinheuer (Editor)
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2017
 
EAN 9783799568470
ISBN 978-3-7995-6847-0
No. of pages 268
Dimensions 170 mm x 246 mm x 24 mm
Weight 580 g
Illustrations mit 30 teils farbigen Abbildungen
Series Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen
Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Europa, Liturgie, Konzil, Frankreich, Italien, England, Sozial- und Kulturgeschichte, Konstanz, Musikkultur, Choral, Iberische Halbinsel, Oswald von Wolkenstein, Großes Abendländisches Schisma, Ars subtilior

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.