Read more
«Es brennt», schreit Hakan völlig entfesselt. «Die Schule brennt» Das Wort «Hurra» hat er sich gespart, wahrscheinlich befindet es sich gar nicht in seinem Wortschatz, aus seinem Tonfall war es aber deutlich herauszuhören.
Der Rauch quillt aus den Fenstern, Brandgeruch liegt in der Luft. Plötzlich knallt es laut. Alle schreien auf. Glasscherben rieseln auf den Hof und hinter den Fenstern des vierten Stocks züngeln Flammen hoch. Na, toll, sieht so aus, als würde mein Arbeitsplatz gerade in Schutt und Asche gelegt.
Frau Freitag stürzt auf mich zu. «Ich sag nur eins: Kein Unterricht bis zu den Sommerferien!»
Die Tage an der Berliner Problemschule sind mehr als abenteuerlich. Und dann brennt es auch noch. Schüler und Lehrer müssen umziehen - ausgerechnet auf das konservativste Gymnasium der Stadt fällt die Wahl der Schulbehörde.
Was war die Brandursache? Die Polizei ermittelt. Frau Freitag leidet derweil Höllenqualen: Ist ihr heimliches Rauchen an der Katastrophe schuld? Da findet man die verkohlte Leiche eines Menschen, der nicht im Feuer starb ...
About the author
Frl. Krise wurde 1948 am Niederrhein geboren, ihre Eltern waren Lehrer. Nach dem Studium, Biologie und Kunst, wurde sie 1973 Referendarin an einer Gesamtschule in Hessen und blieb dort zwanzig Jahre lang. Seit 2001 unterrichtet sie an einer sogenannten Brennpunktschule. Sie hat zwei Töchter.
Frau Freitag wurde 1968 geboren und wollte schon früh Lehrerin werden. Seit nunmehr zehn Jahren unterrichtet sie Englisch und Kunst. Sie lebt und arbeitet in einer Großstadt.
Summary
«Es brennt», schreit Hakan völlig entfesselt. «Die Schule brennt» Das Wort «Hurra» hat er sich gespart, wahrscheinlich befindet es sich gar nicht in seinem Wortschatz, aus seinem Tonfall war es aber deutlich herauszuhören.
Der Rauch quillt aus den Fenstern, Brandgeruch liegt in der Luft. Plötzlich knallt es laut. Alle schreien auf. Glasscherben rieseln auf den Hof und hinter den Fenstern des vierten Stocks züngeln Flammen hoch. Na, toll, sieht so aus, als würde mein Arbeitsplatz gerade in Schutt und Asche gelegt.
Frau Freitag stürzt auf mich zu. «Ich sag nur eins: Kein Unterricht bis zu den Sommerferien!»
Die Tage an der Berliner Problemschule sind mehr als abenteuerlich. Und dann brennt es auch noch. Schüler und Lehrer müssen umziehen - ausgerechnet auf das konservativste Gymnasium der Stadt fällt die Wahl der Schulbehörde.
Was war die Brandursache? Die Polizei ermittelt. Frau Freitag leidet derweil Höllenqualen: Ist ihr heimliches Rauchen an der Katastrophe schuld? Da findet man die verkohlte Leiche eines Menschen, der nicht im Feuer starb …
Additional text
Ein temporeiches Buch, voll Witz und leichter Ironie, nicht nur für geplagte Lehrkörper sehr unterhaltsam.
Report
Witzige Geschichten aus dem Katastrophengebiet Schule kombiniert mit einem Kriminalfall - temporeich, absurd-komisch, unterhaltend. Buchmarkt