Fr. 27.90

Lebenskünstler - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Rolando Villazón, der zurzeit berühmteste Tenor der Welt, hat ein sehr ernsthaftes Stück Literatur geschrieben", meinte "Die ZEIT " über Villazóns ersten Roman "Kunststücke". Sein zweiter Roman "Lebenskünstler" zeigt, wie konsequent Villazón seinen literarischen Weg weitergeht.
Mit dem ihm eigenen Sinn für Sprachmelodie beschreibt er Menschen, deren Herz mehr für die Kunst und die Phantasie schlägt als für den Erfolg und die Ökonomie. Der Opernstar und Autor Rolando Villazón kennt die Welt der Künstler und Lebenskünstler, mit ihrem Glanz und ihren Schattenseiten, von der er erzählt, sehr genau.
Sie philosophieren, zeichnen, komponieren, erfinden Geschichten, falten Origamis, arbeiten an der Oper hinter den Kulissen: Seine Lebenskünstler stehen nicht im Rampenlicht, aber ihre Träume sind groß. Ihr Anführer ist ein Spiele-Erfinder, der sich in eine geheimnisvolle stumme Frau verliebt. Auf einer für ihn gestalteten Schatzsuche mit Palindromen und anderen sprachlichen Rätseln, die er lösen muss, erfährt er nach und nach so einiges über die Frauen, über sich selbst und über das Leben im Allgemeinen.
Ein poetischer, sprachspielerischer zweiter Roman eines großen Künstlers, metaphernstark und berührend.

About the author

Rolando Villazón wurde 1972 in Mexiko-Stadt geboren, als Enkel des Wieners Emilio Roth. Villazón besuchte die deutsche Schule in Mexiko Stadt und begann seine künstlerische Ausbildung am dortigen Konservatorium. 1999 hatte er seinen internationalen Durchbruch und wurde zu einem der bedeutendsten und beliebtesten Sänger seiner Generation. Neben seiner Gesangskarriere arbeitet er auch als Opernregisseur und ist für sein zeichnerisches Talent bekannt. Rolando Villazón lebt in Paris und ist Mitglied des Collège de Pataphysique.
Willi Zurbrüggen, geboren 1949 in Borghorst, Westfalen. Er übersetzte u. a. Antonio Muñoz Molina, Luis Sepúlveda, Rolando Villazón und Fernando Aramburu aus dem Spanischen. Ausgezeichnet mit dem Übersetzerpreis des spanischen Kulturministeriums, dem Johann-Friedrich-von-Cotta-Literatur- und Übersetzungspreis und dem Jane Scatcherd-Preis.

Summary

„Rolando Villazón, der zurzeit berühmteste Tenor der Welt, hat ein sehr ernsthaftes Stück Literatur geschrieben“, meinte "Die ZEIT " über Villazóns ersten Roman "Kunststücke". Sein zweiter Roman "Lebenskünstler" zeigt, wie konsequent Villazón seinen literarischen Weg weitergeht.
Mit dem ihm eigenen Sinn für Sprachmelodie beschreibt er Menschen, deren Herz mehr für die Kunst und die Phantasie schlägt als für den Erfolg und die Ökonomie. Der Opernstar und Autor Rolando Villazón kennt die Welt der Künstler und Lebenskünstler, mit ihrem Glanz und ihren Schattenseiten, von der er erzählt, sehr genau.
Sie philosophieren, zeichnen, komponieren, erfinden Geschichten, falten Origamis, arbeiten an der Oper hinter den Kulissen: Seine Lebenskünstler stehen nicht im Rampenlicht, aber ihre Träume sind groß. Ihr Anführer ist ein Spiele-Erfinder, der sich in eine geheimnisvolle stumme Frau verliebt. Auf einer für ihn gestalteten Schatzsuche mit Palindromen und anderen sprachlichen Rätseln, die er lösen muss, erfährt er nach und nach so einiges über die Frauen, über sich selbst und über das Leben im Allgemeinen.
Ein poetischer, sprachspielerischer zweiter Roman eines großen Künstlers, metaphernstark und berührend.

Additional text

Der faszinierende erste Roman eines großen Künstlers.

Report

Villazón gelang eine sich selbst spiegelnde Geschichte, die genügend Rückschlüsse auf ihren singenden Autor zulässt und sich trotzdem als eigenständige Literatur verankert. Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Rolando Villazón
Assisted by Willi Zurbrüggen (Translation)
Publisher Rowohlt, Hamburg
 
Original title Paladas de sombra contra la oscuridad
Languages German
Product format Hardback
Released 22.04.2017
 
EAN 9783498070670
ISBN 978-3-498-07067-0
No. of pages 384
Dimensions 135 mm x 210 mm x 32 mm
Weight 468 g
Illustrations Mit 3 s/w Vignetten
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Frau, Glück, Lateinamerikanische Literatur, Gegenwart, Mexiko, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Belletristik in Übersetzung, Magischer Realismus, Sehnsucht, Liebesgeschichte, Golondrina, Palindrome

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.