Fr. 21.50

Die Russische Revolution - Vom Zarenreich zum Sowjetimperium

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Russische Revolution schuf eine neue Welt. Im Februar 1917 stürzte der letzte Zar. Im Oktober ergriffen de Bolschewiki die Macht und begannen, die Verhältnisse radikal zu verändern - aus dem Zarenreich wurde das Sowjetimperium. Martin Aust lässt die dramatischen Ereignisse wiederaufleben und zeigt, wie auf dem gesamten Territorium des alten Zarenreiches Menschen und Parteien um ihr Überleben und die neue Ordnung rangen.

List of contents

Vorwort
Einleitung

1905-1907: Russlands erste Revolution 1. Russland um 1900 2. Vom Blutsonntag zum Oktobermanifest 3. Zuckerbrot und Peitsche 4. Russland am Vorabend des Ersten Weltkriegs
1914-1915: Russland im Ersten Weltkrieg 1. Russlands Weg in den Krieg 2. Äußere und innere Fronten
1916-1917: Aufstand und Revolutionen 1. Prolog der Revolution 2. Die Februarrevolution 3. Revolutionen im Raum des Imperiums 4. Die Revolution im Sommer 1917 5. Die Oktoberrevolution
1918-1921: Bürgerkrieg und Weltkrieg 1. Bellum omnium contra omnes 1918 2. Die Bol'seviki auf dem Weg zum Sieg 1919 3. Regionen und Gewalt im Bürgerkrieg 4. Postimperiale und neoimperiale Konstellationenin der Ukraine und der Mongolei 5. Bilanz des Bürgerkriegs
1921-1928: Das sowjetische Momentum der Weltgeschichte 1. Die neue Nationalitätenpolitik der Bol'seviki 2. Die Oktoberrevolution in der Welt
Schluss Anmerkungen Quellen Literaturverzeichnis Internetressourcen Karten Personen- und Ortsregister Bildnachweis

About the author

Martin Aust, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Assistent für Geschichte an der Universität Kiel.

Summary

Die Russische Revolution schuf eine neue Welt. Im Februar 1917 stürzte der letzte Zar. Im Oktober ergriffen de Bolschewiki die Macht und begannen, die Verhältnisse radikal zu verändern - aus dem Zarenreich wurde das Sowjetimperium. Martin Aust lässt die dramatischen Ereignisse wiederaufleben und zeigt, wie auf dem gesamten Territorium des alten Zarenreiches Menschen und Parteien um ihr Überleben und die neue Ordnung rangen.

Additional text

"Eine konzise Einführung.“
Politische Vierteljahresschrift, Andreas Heinemann-Grüder

Report

"Eine konzise Einführung."
Politische Vierteljahresschrift, Andreas Heinemann-Grüder

Product details

Authors Martin Aust
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.05.2017
 
EAN 9783406707520
ISBN 978-3-406-70752-0
No. of pages 279
Dimensions 126 mm x 195 mm x 18 mm
Weight 290 g
Illustrations mit 10 Abbildungen und 2 Karten
Series C.H. Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Terror, Russische Revolution, Erster Weltkrieg, Verstehen, Russland, UdSSR, Sowjetunion, Europäische Geschichte, Stalin, Chaos, Revolutionäre Gruppen und Bewegungen, Oktoberrevolution, Imperium, Parteien, BSR-Rabatt, Vielvölkerstaat, Zaren, Bolschewiki, auseinandersetzen, Sowjets, Politische Ideologien und Bewegungen der extremen Linken, Bolschewisten, Nationalitätenpolitik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.