Fr. 21.50

Die Weltmaschine - Roman

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

»Die Weltmaschine« ist der Lebensbericht des Bauern Anteo Crocioni, den von Kind an philosophische und religiöse Fragen mehr interessierten als Feldarbeit und Viehzucht. Die Natur des Sonderlings weckt bald den Spott seiner Nachbarn. Sie geben nicht zu, daß sein verrückter Standpunkt und seine seltsam poetischen Wahnvorstellungen auch ungewöhnliche Einblicke in tatsächliche Verhältnisse und seelische Wahrheiten eröffnen. Anteos Geist ist krank, aber nicht trüb. Je verbissener er zum Kampf gegen die Trägheit des Denkens und den sozialen Egoismus aufruft, um so unerbittlicher stößt ihn seine Umwelt in die Einsamkeit dessen, der anders ist.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Paolo Volponi, 1924 in Urbino geboren, studierte Jura und war ab 1956 in Ivrea Leiter der Sozialabteilung von Olivetti. Er veröffentlichte zunächst Gedichte, ›Il ramarro‹ (1948), ›L’antica moneta‹ (1955) und den Band »Le porte dell’Appennino« (1960), für den er den Viareggio-Preis erhielt. Sein erstes Prosawerk, deutsch 1964 bei S. Fischer unter dem Titel »lch, der Unterzeichnete« erschienen, brachte Volponi den Premio Marzotto und den italienischen Buchhändlerpreis ein. Für den Roman »Die Weltmaschine« wurde Volponi 1965 der begehrte Premio Strega verliehen. Volponi starb 1994 in Ancona.

Summary

»Die Weltmaschine« ist der Lebensbericht des Bauern Anteo Crocioni, den von Kind an philosophische und religiöse Fragen mehr interessierten als Feldarbeit und Viehzucht. Die Natur des Sonderlings weckt bald den Spott seiner Nachbarn. Sie geben nicht zu, daß sein verrückter Standpunkt und seine seltsam poetischen Wahnvorstellungen auch ungewöhnliche Einblicke in tatsächliche Verhältnisse und seelische Wahrheiten eröffnen. Anteos Geist ist krank, aber nicht trüb. Je verbissener er zum Kampf gegen die Trägheit des Denkens und den sozialen Egoismus aufruft, um so unerbittlicher stößt ihn seine Umwelt in die Einsamkeit dessen, der anders ist.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Product details

Authors Paolo Volponi
Assisted by Gerhard Fasterding (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title La macchina mondiale
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783596313259
ISBN 978-3-596-31325-9
No. of pages 226
Dimensions 126 mm x 188 mm x 16 mm
Weight 248 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature

Moral, Maschine, Roman, Italien, Selbstmord, Bauer, Ketzer, Traktat, Weltentwurf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.