Fr. 21.90

Der Sturm - Die Kriegsjahre meiner Südtiroler Familie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Lilli Gruber, die als Moderatorin und Politikerin weit über die Grenzen Italiens hinaus gefeiert wird, gelingt es in diesem Bestseller aus Italien wie schon in "Das Erbe" (Droemer Verlag), Dokumente und Briefe aus dem Besitz ihrer Familie mit großer Spannung und erzählerischer Sicherheit zu einem Familienschicksal zu verbinden: "Ein starkes, ein ungemein intenisves Buch", urteilt nicht nur der Corriere della Sera.Es ist eine Zeit des Umbruchs, eine Zeit der Finsternis, nicht nur in Südtirol. Hella Rizzoli weiß, dass das Schicksal ihrer Heimat auch über ihr Leben bestimmt. Sie muss sich entscheiden, ob sie weiterhin auf dem Landgut ihrer Familie leben und dafür in Kauf nehmen will, fortan Italienerin zu sein. Doch ihr Herz schlägt für die Sache der Deutschen, für die auch ihr Geliebter kämpft. Der aber ist weit fort in großer Gefahr - und sie muss allein durch den Sturm gehen."Mein Buch ist ein Angriff auf die Intoleranz. Ein Appell, den Mut aufzubringen und zuzugeben, dass hinter jeder Tragödie eine individuelle Verantwortung existiert." Lilli Gruber

About the author

Lilli Gruber wurde 1957 in Bozen geboren. Sie schrieb für Zeitungen wie "Corriere della Sera" und war Moderatorin von "Tg1" im Sender RAI-Uno.

Summary

Lilli Gruber, die als Moderatorin und Politikerin weit über die Grenzen Italiens hinaus gefeiert wird, gelingt es in diesem Bestseller aus Italien wie schon in „Das Erbe“ (Droemer Verlag), Dokumente und Briefe aus dem Besitz ihrer Familie mit großer Spannung und erzählerischer Sicherheit zu einem Familienschicksal zu verbinden: „Ein starkes, ein ungemein intenisves Buch“, urteilt nicht nur der Corriere della Sera.
Es ist eine Zeit des Umbruchs, eine Zeit der Finsternis, nicht nur in Südtirol. Hella Rizzoli weiß, dass das Schicksal ihrer Heimat auch über ihr Leben bestimmt. Sie muss sich entscheiden, ob sie weiterhin auf dem Landgut ihrer Familie leben und dafür in Kauf nehmen will, fortan Italienerin zu sein. Doch ihr Herz schlägt für die Sache der Deutschen, für die auch ihr Geliebter kämpft. Der aber ist weit fort in großer Gefahr - und sie muss allein durch den Sturm gehen.
„Mein Buch ist ein Angriff auf die Intoleranz. Ein Appell, den Mut aufzubringen und zuzugeben, dass hinter jeder Tragödie eine individuelle Verantwortung existiert.“ Lilli Gruber

Additional text

"Die Bedeutung des ursprünglich auf italienisch erschienenen und in Italien vielbeachteten Buches besteht darin, das vorherrschende Klischee von bösen Nazis und guten Antifaschisten zu relativieren und ein differenziertes Bild Südtirols im Krieg zu zeichnen."

Report

"In diesem Buch gelingt es der gefeierten italienischen Journalistin Lilli Gruber erneut, wie schon in 'Das Erbe', Dokumente und Briefe aus dem Besitz ihrer Familie mit großer Spannung und erzählerischer Sicherheit zu einem Familienschicksal zu verbinden." Buch-Magazin 201510

Product details

Authors Lilli Gruber
Assisted by Franziska Kristen (Translation)
Publisher Droemer/Knaur
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.11.2016
 
EAN 9783426300985
ISBN 978-3-426-30098-5
No. of pages 352
Dimensions 136 mm x 218 mm x 23 mm
Weight 358 g
Illustrations 11 SW-Fotos
Series Droemer Taschenbuch
Droemer Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Familie, Deutsche Literatur, Freiheit, Österreich, Deutschland, Italien, Südtirol, Tirol, Weltkrieg, starke Frau, entspannen, Frauenschicksal, Trentino-Südtirol, Familienschicksal, Journalistin, Politikerin, Kriegsschicksal, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.