Fr. 24.90

Maestro Amor - Römische Novellen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Luigi Pirandellos reiches Novellenwerk steht in der Tradition der italienischen Novelle seit Boccaccio und enthält zugleich Bravourstücke moderner Prosa. Dieser Band vereint zehn bisher noch nicht übersetzte Novellen, die das Leben in Pirandellos Wahlheimat Rom einfangen - teils ironisch, teils melancholisch, immer hintergründig und mit überraschenden Wendungen. Pirandello führt dem Leser die italienische Gesellschaft vor Augen, ihre Charaktere, Abgründe und Sehnsüchte. Indem seine Geschichten einen unerwarteten Lauf nehmen, kehren sie auch unsere gewohnten Vorstellungen um. Dadurch werden sie trotz ihrer Erzählfreude auch zu philosophischen Miniaturen, die um Glück und Unglück, um die persönliche Identität, um Größe und Niedrigkeit des Menschen kreisen und den Leser in ihre Gedankenspiele verwickeln.

About the author

Luigi Pirandello, geboren 1867 in der Nähe von Girgenti (dem heutigen Agrigento) in Sizilien, studierte Jura und Literatur an den Universitäten Palermo und Rom. 1934 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Er starb 1936.

Maike Albath, geboren 1966 in Braunschweig, lebt in Berlin. Sie hat mehrere Jahre in Turin und Padua gelebt und ist eine der profiliertesten Kennerinnen der italienischen Gegenwartskultur. Ihre Arbeit als Literaturkritikerin wurde 2003 mit dem Alfred-Kerr-Preis belohnt.

Summary

Luigi Pirandellos reiches Novellenwerk steht in der Tradition der italienischen Novelle seit Boccaccio und enthält zugleich Bravourstücke moderner Prosa. Dieser Band vereint zehn bisher noch nicht übersetzte Novellen, die das Leben in Pirandellos Wahlheimat Rom einfangen - teils ironisch, teils melancholisch, immer hintergründig und mit überraschenden Wendungen. Pirandello führt dem Leser die italienische Gesellschaft vor Augen, ihre Charaktere, Abgründe und Sehnsüchte. Indem seine Geschichten einen unerwarteten Lauf nehmen, kehren sie auch unsere gewohnten Vorstellungen um. Dadurch werden sie trotz ihrer Erzählfreude auch zu philosophischen Miniaturen, die um Glück und Unglück, um die persönliche Identität, um Größe und Niedrigkeit des Menschen kreisen und den Leser in ihre Gedankenspiele verwickeln.

Additional text

"Pirandello erzählt von der Tragik des (männlichen) Lebens mit solch unbändiger Lust, dass ein befreiendes Lachen nicht fern ist. Reinste tragikomische Rhetorik."
Florian Welle, SZ, 9. November 2016

 

Report

"Pirandello erzählt von der Tragik des (männlichen) Lebens mit solch unbändiger Lust, dass ein befreiendes Lachen nicht fern ist. Reinste tragikomische Rhetorik."
Florian Welle, SZ, 9. November 2016


Product details

Authors Luigi Pirandello
Assisted by Maike Albath (Foreword), Martin Hallmannsecker (Translation)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.09.2016
 
EAN 9783406698613
ISBN 978-3-406-69861-3
No. of pages 160
Dimensions 130 mm x 205 mm x 15 mm
Weight 227 g
Series Textura
Textura
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Glück, Unglück, Prosa, Italien, Rom, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Wendungen, Menschen, Boccaccio, Identität, entspannen, Abgründe, Sehnsüchte, Gedankenspiele, Novellen, Charaktere, S-Rabatt, ERZÄHLFREUDE, italienische Gesellschaft, Philosophische Miniaturen, Niedrigkeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.