Fr. 40.90

Das Rätsel Schizophrenie - Eine Krankheit wird entschlüsselt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Gespeist aus einer Mischung von Vorurteilen, Furcht und Unkenntnis zieht Schizophrenie besonderes Interesse auf sich, weil sie in ihren unbehandelten Symptomen so fremdartig, unverständlich und unberechenbar wirkt. Dieses Standardwerk erläutert die neuesten Ergebnisse der Schizophrenieforschung und versucht so einer der geheimnisvollsten seelischen Erkrankungen den Ruf des Unheimlichen und der Ausweglosigkeit zu nehmen. Schizophrenie geht mit Wahrnehmungsverzerrungen äußerer und innerer Realitäten einher, mit Wahn, Halluzinationen und Denkstörungen. Das Gesicht dieser Erkrankung ist in allen Bevölkerungen und Kulturen ziemlich gleich, seltsamerweise auch das Erkrankungsrisiko: Etwa eine unter hundert Personen erkrankt mindestens einmal in ihrem Leben an einer schizophrenen Episode. Der Verlauf der Schizophrenie ist hingegen außerordentlich vielfältig. Er reicht von voller Genesung nach einer einzigen Krankheitsepisode bis zur lebenslangen Behinderung. Heinz Häfner gibt in seinem Buch Angehörigen, ehemals oder noch Erkrankten, aber auch Medizinern, Psychologen, Therapeuten und all denen, die an psychologischmedizinischen Themen interessiert sind, einen verständlichen Überblick über die Erscheinungsformen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Krankheit.

List of contents

Vorwort zur vierten Auflage

1. Einleitung
2. Was ist Schizophrenie? Krankheit, Störung, Behinderung?
3. Die Geschichte der Schizophrenie und ihrer Behandlung
4. Erleben und Verhalten - Die Psychopathologie der Schizophrenie
5. Vorläufersymptome der Schizophrenie in Kindheit und Jugend: Risikofaktoren oder frühe Zeichen einer Krankheit
6. Der Verlauf der Schizophrenie und ihrer Symptomdimensionen
7. Stigma, Diskriminierung und ihre Folgen
8. Epidemiologie: Wie häufig ist die Schizophrenie?
9. Auslöser, Begleit- und Folgeerkrankungen der Schizophrenie (Komorbidität)
10. Neuropsychologische Befunde bei Schizophrenie und das Vulnerabilitäts-Stress-Coping-Modell
11. Ätiologische Risikofaktoren für Schizophrenie - Genetik, Person und Umwelt
12. Das Fenster zum Gehirn
13. Schizophrene Störungen im Alter
14. Vorbeugung, Behandlung und Rehabilitation der Schizophrenie
15. Schizophrenie und Gewalttätigkeit
16. Die Kunst Schizophrener - Kunst als Therapie

Personenregister
Sachregister

About the author

Prof. Heinz Häfner studierte Medizin, Philosophie und Psychologie. Nach Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Neurologie Habilitation und Berufung auf den Lehrstuhl für Psychiatrie. Planung, Gründung und Leitung des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit, eines außeruniversitären nationalen Forschungsinstituts, das als Stiftung des öffentlichen Rechts mit der Universität Heidelberg eng verbunden ist. 25 Jahre Sfb-Forschung, Mitglied des Advisory Committee for Biomedical Research der WHO, des Wissenschaftsrats und vieler nationaler und internationaler Forschungsgremien, Beratung mehrerer Staaten und Städte in Aufbau und Organisation von Diensten für die seelische Gesundheit. Forschungsleistungen auf dem Gebiet der psychiatrischen Epidemiologie, besonders bei affektiven, schizophrenen und Alterserkrankungen.

Summary

Gespeist aus einer Mischung von Vorurteilen, Furcht und Unkenntnis zieht Schizophrenie besonderes Interesse auf sich, weil sie in ihren unbehandelten Symptomen so fremdartig, unverständlich und unberechenbar wirkt. Dieses Standardwerk erläutert die neuesten Ergebnisse der Schizophrenieforschung und versucht so einer der geheimnisvollsten seelischen Erkrankungen den Ruf des Unheimlichen und der Ausweglosigkeit zu nehmen. Schizophrenie geht mit Wahrnehmungsverzerrungen äußerer und innerer Realitäten einher, mit Wahn, Halluzinationen und Denkstörungen. Das Gesicht dieser Erkrankung ist in allen Bevölkerungen und Kulturen ziemlich gleich, seltsamerweise auch das Erkrankungsrisiko: Etwa eine unter hundert Personen erkrankt mindestens einmal in ihrem Leben an einer schizophrenen Episode. Der Verlauf der Schizophrenie ist hingegen außerordentlich vielfältig. Er reicht von voller Genesung nach einer einzigen Krankheitsepisode bis zur lebenslangen Behinderung. Heinz Häfner gibt in seinem Buch Angehörigen, ehemals oder noch Erkrankten, aber auch Medizinern, Psychologen, Therapeuten und all denen, die an psychologischmedizinischen Themen interessiert sind, einen verständlichen Überblick über die Erscheinungsformen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Krankheit.

Product details

Authors Heinz Häfner
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.03.2017
 
EAN 9783406692178
ISBN 978-3-406-69217-8
No. of pages 508
Dimensions 161 mm x 218 mm x 34 mm
Weight 702 g
Illustrations mit 48 Abbildungen und 39 Tabellen
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology
Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychologie, Psychotherapie, Schizophrenie, Krankheit, Umgang mit Krankheit und Gesundheitsproblemen, Störung, Symptome, Erkrankung, Klinik, optimieren, S-Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.