Fr. 27.90

Schizophrenie und Kunst

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Der Psychiater Leo Navratil untersucht die Zusammenhänge zwischen Schizophrenie und Kunst und greift dabei auf seine langjährigen Erfahrungen mit schizophrenen Patienten zurück. Der Autor bestreitet, daß sich das schizophrene Werk durch Abstrusität und Unverständlichkeit von den Arbeiten gesunder Künstler unterscheidet, denn nach seiner Ansicht ist »die psychische Dynamik des Schöpferischen bei Gesunden und Kranken gleich«. Der Gesunde ist häufig nur durch Ausbildung, Übung und Information im Vorteil. Die Werke der Schizophrenen entsprechen nach Navratils Einschätzung dem manieristischen Stil der Kunst bis in die Einzelheiten. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

About the author

Leo Navratil, Primarius DDr., geboren 1921 in Türnitz/Niederösterreich. Von 1946 - 1986 Arzt an der niederösterreichischen Landesnervenklinik Maria Gugging. Er ist Entdecker und Förderer zahlreicher Künstler unter chronisch kranken Patienten. Ausstellungsleiter und Autor zahlreicher Publikationen; er lebt heute in Wien.

Summary

Der Psychiater Leo Navratil untersucht die Zusammenhänge zwischen Schizophrenie und Kunst und greift dabei auf seine langjährigen Erfahrungen mit schizophrenen Patienten zurück. Der Autor bestreitet, daß sich das schizophrene Werk durch Abstrusität und Unverständlichkeit von den Arbeiten gesunder Künstler unterscheidet, denn nach seiner Ansicht ist »die psychische Dynamik des Schöpferischen bei Gesunden und Kranken gleich«. Der Gesunde ist häufig nur durch Ausbildung, Übung und Information im Vorteil. Die Werke der Schizophrenen entsprechen nach Navratils Einschätzung dem manieristischen Stil der Kunst bis in die Einzelheiten.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Product details

Authors Leo Navratil
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783596308859
ISBN 978-3-596-30885-9
No. of pages 160
Dimensions 126 mm x 189 mm x 11 mm
Weight 180 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Guides > Hobby, home
Non-fiction book > Dictionaries, reference works

Kunstgeschichte, Kreativität, Wien, Literaturtheorie, Psychose, Schizophrenie, Kunstpsychologie, Manierismus, Sachbuch, Psychische Störungen, Arnulf Rainer, Gugging, schizophrene, Geometrisierung, Gestaltungsmuster, Johann Hauser, Prinzhorn, Franz Franz Kauer, Wilhelm Abb, Paul Bleier, Otto Prinz, Gestaltungskraft, Geistesstörung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.