Read more
Glenn Gould wurde 1933 in Toronto geboren. Mit drei Jahren gab er sein erstes Recital. Mit fünf spielte er erstmals eine seiner eigenen Kompositionen vor Publikum. Mit zwölf bestand er sein Solistenexamen und gab sein erstes professionelles Konzert. Er ist 100% Musiker, fähig, ganze Partituren innerhalb in weniger als einer Stunde auswendig spielen zu können. Sein Stil ist sehr persönlich, unkonventionell, spektakulär, man kann fast sagen exzentrisch. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere entscheidet Gould, keine Konzerte mehr zu geben und sich aus der Öffentlichkeit zurück zu ziehen. Er arbeitete danach ausschließlich in Studios, um dort seine Musil tage- und nächtelang aufzunehmen. Durch seine Aufnahmen wurde er zu einem wahren Rockstar der klassischen Musik.Diese Biografie unternimmt den Versuch, die Persönlichkeit und das Mysterium Glenn Goulds zu ergründen. Sandrine Revel fängt in ihrem reduzierten und pastosem Stil Glenn Goulds ergreifenden Schritt in die "Einsamkeit" gekonnt ein.
About the author
Sandrine Revel hat bereits ein Dutzend Bücher geschrieben und illustriert. Das Projekt Glenn Gould war schon lange ihr Herzenswunsch, denn sie war selbst früher Pianistin und veröffentlichte Skizzenbücher zu Jazzmusik und klassischen Konzerten.Anja Kootz hat in Berlin und New York Amerikanistik, Neuere deutsche Literatur und Kulturwissenschaften studiert. Sie hat verschiedene Bilder- und Kinderbücher und zahlreiche Graphic Novels aus dem Französischen und Englischen übersetzt. Im Jahr 2011 war sie Stipendiatin des Georges-Arthur-Goldschmidt-Programms. Ihre Übersetzung von Humboldts letzte Reise wurde mit einem Arbeitsstipendium der Robert-Bosch-Stiftung gefördert.
Summary
Glenn Gould wurde 1933 in Toronto geboren. Mit drei Jahren gab er sein erstes Recital. Mit fünf spielte er erstmals eine seiner eigenen Kompositionen vor Publikum. Mit zwölf bestand er sein Solistenexamen und gab sein erstes professionelles Konzert. Er ist 100% Musiker, fähig, ganze Partituren innerhalb in weniger als einer Stunde auswendig spielen zu können. Sein Stil ist sehr persönlich, unkonventionell, spektakulär, man kann fast sagen exzentrisch. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere entscheidet Gould, keine Konzerte mehr zu geben und sich aus der Öffentlichkeit zurück zu ziehen. Er arbeitete danach ausschließlich in Studios, um dort seine Musil tage- und nächtelang aufzunehmen. Durch seine Aufnahmen wurde er zu einem wahren Rockstar der klassischen Musik.Diese Biografie unternimmt den Versuch, die Persönlichkeit und das Mysterium Glenn Goulds zu ergründen. Sandrine Revel fängt in ihrem reduzierten und pastosem Stil Glenn Goulds ergreifenden Schritt in die „Einsamkeit“ gekonnt ein.