Fr. 33.50

Abraham Lincoln - Amerikas großer Präsident

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Abraham Lincoln gilt als einer der größten Präsidenten in der amerikanischen Geschichte. Er lenkte die Geschicke seines Landes durch die blutige Zeit des Bürgerkrieges und setzte die Einheit der Nation und die Befreiung von über vier Millionen Sklaven erfolgreich gegen die abtrünnigen Südstaaten durch.
Jörg Nagler schildert in seiner Biographie ein amerikanisches Leben, das in ärmlichsten Verhältnissen begann und bis ins Weiße Haus führte. Er zeigt die inneren Brüche und Widersprüchlichkeiten der komplexen Persönlichkeit Lincolns, schildert die tiefgreifenden Wandlungen Amerikas in der Zeit von 1800 bis 1865 und bringt uns so in seinem lebendig geschriebenen Buch den Präsidenten, der wenige Tage nach dem Ende des Bürgerkrieges als erster Präsident der USA einem Attentat zum Opfer fiel und die wohl dramatischste Epoche in der Geschichte der USA nahe.

List of contents

Prolog I.

"Die kurzen und schlichten Annalen der Armen"
Kindheit und Jugend an der Frontier, 1809 - 1831
II. "Ein Stück schwimmendes Treibholz"
Die Lehrjahre in New Salem, 1831 - 1837
III. "From Rags to Riches"
Konsolidierung und Karriere in Springfield, 1837 - 1846
IV. Mr. Lincoln Goes to Washington
Die Jahre im Kongreß, 1847 - 1849
V. Anwalt und Privatmann
Politischer Rückzug in Springfield, 1850 - 1854
VI. "Aufgerüttelt wie niemals zuvor"
Aufbruch und Profilierung, 1854 - 1858
VII. "Ein wenig auf den Geschmack gekommen"
Auf dem Weg ins Weiße Haus, 1859 - 1860

Der Bürgerkriegspräsident im Auge des Sturms
VIII. "Das Haus, das mit sich selbst uneins ist"
Der Kampf um die Einheit, 1861 - 1862
IX. "Wenn Sklaverei kein Unrecht ist, ist nichts Unrecht"
Der Weg in die Freiheit, 1863 - 1865

Epilog
Danksagung
Abkürzungen
Anmerkungen
Abbildungsnachweis
Personenregister

About the author

Jörg Nagler, geboren 1950, studierte Geschichte, Amerikanistik, Philosophie und Politikwissenschaft. Seine 1984 veröffentlichte Promotion setzt sich mit der politischen Aktivität von exilierten Achtundvierzigern während des Amerikanischen Bürgerkriegs auseinander. Er war fünf Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut in Washington, D.C. und mehrere Jahre Direktor des Kennedy Hauses Kiel, bevor er 1998 die Professur für Nordamerikanische Geschichte an der Universität Jena übernahm.

Summary

Abraham Lincoln gilt als einer der größten Präsidenten in der amerikanischen Geschichte. Er lenkte die Geschicke seines Landes durch die blutige Zeit des Bürgerkrieges und setzte die Einheit der Nation und die Befreiung von über vier Millionen Sklaven erfolgreich gegen die abtrünnigen Südstaaten durch.

Jörg Nagler schildert in seiner Biographie ein amerikanisches Leben, das in ärmlichsten Verhältnissen begann und bis ins Weiße Haus führte. Er zeigt die inneren Brüche und Widersprüchlichkeiten der komplexen Persönlichkeit Lincolns, schildert die tiefgreifenden Wandlungen Amerikas in der Zeit von 1800 bis 1865 und bringt uns so in seinem lebendig geschriebenen Buch den Präsidenten, der wenige Tage nach dem Ende des Bürgerkrieges als erster Präsident der USA einem Attentat zum Opfer fiel und die wohl dramatischste Epoche in der Geschichte der USA nahe.

Product details

Authors Jörg Nagler
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.12.2015
 
EAN 9783406685644
ISBN 978-3-406-68564-4
No. of pages 464
Dimensions 141 mm x 215 mm x 29 mm
Weight 576 g
Illustrations mit 32 Abbildungen und 2 Karten
Series Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Beck Paperback
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Geschichte Europas, amerikanischer präsident, BSR-Rabatt, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.