Fr. 26.50

Broken Hill

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Im fernen Europa tobt der Erste Weltkrieg, als im australischen Hinterland am Neujahrstag 1915 die Bewohner von Broken Hill unbeschwert zu ihrem traditionellen Picknick vor den Toren der Stadt aufbrechen. Sie ahnen nicht, dass an diesem Tag die angestaute Wut zweier indischer Einwanderer hervorbrechen und ihre Welt in eine Tragödie stürzen wird. Nicholas Shakespeare macht deutlich, was es heißt, fremd in einer anderen Kultur zu sein, und wie Missachtung und Ausgrenzung - vor hundert Jahren wie heute - den Weg zum Fundamentalismus ebnen. Ein Roman, der mehr erklärt als jeder Leitartikel.

List of contents

CoverTitelseite1234Danksagung und VeröffentlichungsnachweiseÜber Nicholas ShakespeareImpressum

About the author

Nicholas Shakespeare, 1957 in Worcester/England geboren, wuchs als Sohn eines Diplomaten in Asien und Lateinamerika auf. Heute lebt er im englischen Wiltshire und in Swansea/Tasmanien. Er veröffentlichte mehrere Romane, darunter Sturm und Der Obrist und die Tänzerin, verfilmt unter der Regie von John Malkovich, und eine große Bruce-Chatwin-Biographie. Bei Hoffmann und Campe erschienen bisher u.a. das Sachbuch Priscilla. Von Liebe und Überleben in stürmischen Zeiten (2014)und der Erzählband Geschichten von anderswo (2018).Georg Deggerich, geboren 1960, studierte Anglistik, Germanistik und Philosophie. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören Oscar Wilde, Samuel Pepys, David Sedaris, David Guterson, Susan Sontag und David Leavitt. Georg Deggerich ist Mitherausgeber der Literaturzeitschrift Am Erker.

Summary

Im fernen Europa tobt der Erste Weltkrieg, als im australischen Hinterland am Neujahrstag 1915 die Bewohner von Broken Hill unbeschwert zu ihrem traditionellen Picknick vor den Toren der Stadt aufbrechen. Sie ahnen nicht, dass an diesem Tag die angestaute Wut zweier indischer Einwanderer hervorbrechen und ihre Welt in eine Tragödie stürzen wird. Nicholas Shakespeare macht deutlich, was es heißt, fremd in einer anderen Kultur zu sein, und wie Missachtung und Ausgrenzung - vor hundert Jahren wie heute - den Weg zum Fundamentalismus ebnen. Ein Roman, der mehr erklärt als jeder Leitartikel.

Additional text

»
Nicholas Shakespeare hat eine packende Geschichte darüber geschrieben, was aus stetiger Fremdenfeindschaft entstehen kann. Ein schmales Buch mit einer großen Story ohne erhobenen Zeigefinger.

«

Report

»Als Stoff hoch aktuell.« Christoph Schröder Der Tagesspiegel 20160515

Product details

Authors Nicholas Shakespeare
Assisted by Georg Deggerich (Translation)
Publisher Hoffmann und Campe
 
Original title Stories from Other Places
Languages German
Product format Hardback
Released 16.04.2016
 
EAN 9783455405446
ISBN 978-3-455-40544-6
No. of pages 128
Dimensions 131 mm x 212 mm x 17 mm
Weight 234 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Familie, Migration, Krieg, Abenteuer, Geheimnis, Schicksal, Australien, Weltkrieg, Rassismus, Englische Literatur Amerikas, Familiengeschichte, Schicksale, Attentat, Erzählband, erster, Kriegsjahre, auseinandersetzen, Feldpostbriefe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.