Fr. 21.50

Gebrauchsanweisung für Rom

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Uralt und wunderschön: Rom ist die Stadt aller Städte und mit ihren antiken Ruinen, mittelalterlichen Kirchtürmen und barocken Palästen der gewaltigste Schatz unserer abendländischen Kultur - aber deshalb noch lange kein Museum. Rom lebt! Wie schon viele Deutschrömer vor ihr flaniert Birgit Schönau durch die größte Altstadt der Welt und frönt der hiesigen Passion für Brot und Spiele, dem Fußball und der Leidenschaft fürs Essen. Sie kurvt durch den ewig brüllenden Verkehr und berichtet von ihren Erlebnissen bei der Wohnungssuche. Rühmt die Freude der Römer am Philosophieren, führt uns ein in eine illustre Abendgesellschaft und zeigt uns die Seele Roms zwischen der Last der Geschichte, lässigem Heute und der Lust auf morgen.

List of contents

Vorwort oder: Willkommen in der Welthauptstadt der Skeptiker

Piazza Navona: Die größte Bühne der Stadt

Piazza Montecitorio: Alle Macht ist vergänglich

Piazza del Campidoglio: Von Wölfinnen und anderen Müttern - Die römische Familie

Piazza Vittorio Emanuele: Die Stadt der neuen Römer

Piazza Trilussa: Am Anfang war das Wort

Campo de' Fiori: Verdauung, dreitausendjährig

Piazza San Pietro: Von Papstkönigen und Priesteronkeln

Piazza Venezia: Der Stärkere gewinnt, außer im Stau

Piazza Esedra: Die Römer und das Erbe der Geschichte

Piazza Augusto Imperatore: Ewig fähig zur Moderne - Wie sich Rom erneuert

Ponte Sublicio: Die Stadt und ihr Fluss

Largo Federico Fellini: Kult und Kulisse - Kinostadt Rom

Piazza del Colosseo: Der wilde Kult um die neuen Gladiatoren

Piazza Mincio: Eine Schwäche für Badezimmer - Wie es sich wohnt

Piazza della Suburra: Römisches Nachtleben, halb so wild

Piazza di Spagna: Die Macht der Schönheit und die Tyrannei des Geschmacks

Piazzale del Verano: Der hohe Preis der Ewigkeit

Piazza di Trevi: Eine Münze für die Wiederkehr - 1400 Jahre Tourismus

Zum Weiterlesen: Eine Auswahl

About the author

Birgit Schönau, geb. 1966 in Westfalen, lebt nach dem Studium der Geschichte und Journalistik seit 1992 in Rom und beobachtete jeden Schritt der politischen Karriere Silvio Berlusconis. Sie berichtet für die Süddeutsche Zeitung und die Wochenzeitung DIE ZEIT.

Summary

Uralt und wunderschön: Rom ist die Stadt aller Städte und mit ihren antiken Ruinen, mittelalterlichen Kirchtürmen und barocken Palästen der gewaltigste Schatz unserer abendländischen Kultur – aber deshalb noch lange kein Museum. Rom lebt! Wie schon viele Deutschrömer vor ihr flaniert Birgit Schönau durch die größte Altstadt der Welt und frönt der hiesigen Passion für Brot und Spiele, dem Fußball und der Leidenschaft fürs Essen. Sie kurvt durch den ewig brüllenden Verkehr und berichtet von ihren Erlebnissen bei der Wohnungssuche. Rühmt die Freude der Römer am Philosophieren, führt uns ein in eine illustre Abendgesellschaft und zeigt uns die Seele Roms zwischen der Last der Geschichte, lässigem Heute und der Lust auf morgen.

Foreword

Alle Wege führen nach Rom

Additional text

»Kurzum, das Buch lädt zum Lernen wie zum Schmunzeln ein, hier geht es um den Römer an sich und nur am Rande um die großen Sehenswürdigkeiten. Dazu gibt es wahrlich auch genug andere Reiseführer.«

Report

»Kurzum, das Buch lädt zum Lernen wie zum Schmunzeln ein, hier geht es um den Römer an sich und nur am Rande um die großen Sehenswürdigkeiten. Dazu gibt es wahrlich auch genug andere Reiseführer.« Heilbronner Stimme 20160416

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.