Fr. 15.90

Geisterschiff - Ausgezeichnet mit dem Jugendliteraturpreis Segeberger Feder 2003

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Geschichte vom Einbruch des Unheimlichen in eine Welt, die normaler nicht hätte sein können - bis zu dem Tag, als das Meer verschwand ...
Es ist ein ganz normaler Sommer in der kleinen Stadt am Meer. Lena kellnert im Restaurant der Eltern; die Touristen kommen und wenigstens ist ein sympathischer Junge dabei, Felix. Doch dann geschieht das Unheimliche: Das Meer geht, als wäre Ebbe - aber es kommt nicht zurück. In der trockenen Bucht vor der Stadt liegt ein Segelschiff. "Die Windsbraut" - so die Schrift am Bug. Die "Windsbraut" aber ist das Schiff, auf dem vor 200 Jahren ein Vorfahr von Lena gefahren ist, ein Schiff, das gesunken und verschollen ist, wie man bisher glaubte, und von dem sich nur der Kopf der Gallionsfigur erhalten hat. Der hängt seit Urzeiten als Wandschmuck im "Muschelsaal", der Attraktion des elterlichen Lokals. Dem Geisterschiff draußen in der Bucht fehlt die Gallionsfigur ...

Was hat das alles zu bedeuten? Was sind das für Stimmen auf dem verlassenen Schiff? Und dann erscheint Lena der Steuermann des Seglers, ihr Vorfahr, von dessen Aufzeichnungen die Großmutter erzählt. Findet sich darin die Lösung des gespenstischen Rätsels? Und hätte mit der Lösung des Rätsels der Spuk ein Ende? Lena und Felix beschließen es herauszufinden. Lena, das ist ihr bald klar, hat auch gar keine andere Wahl.

About the author

Dietlof Reiche, geb. 1941, lebt als freier Schriftsteller in Hamburg. Sein erstes Jugendbuch 'Der Bleisiegelfälscher' wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

Summary

Eine Geschichte vom Einbruch des Unheimlichen in eine Welt, die normaler nicht hätte sein können - bis zu dem Tag, als das Meer verschwand ...
Es ist ein ganz normaler Sommer in der kleinen Stadt am Meer. Lena kellnert im Restaurant der Eltern; die Touristen kommen und wenigstens ist ein sympathischer Junge dabei, Felix. Doch dann geschieht das Unheimliche: Das Meer geht, als wäre Ebbe – aber es kommt nicht zurück. In der trockenen Bucht vor der Stadt liegt ein Segelschiff. "Die Windsbraut" – so die Schrift am Bug. Die "Windsbraut" aber ist das Schiff, auf dem vor 200 Jahren ein Vorfahr von Lena gefahren ist, ein Schiff, das gesunken und verschollen ist, wie man bisher glaubte, und von dem sich nur der Kopf der Gallionsfigur erhalten hat. Der hängt seit Urzeiten als Wandschmuck im "Muschelsaal", der Attraktion des elterlichen Lokals. Dem Geisterschiff draußen in der Bucht fehlt die Gallionsfigur ...

Was hat das alles zu bedeuten? Was sind das für Stimmen auf dem verlassenen Schiff? Und dann erscheint Lena der Steuermann des Seglers, ihr Vorfahr, von dessen Aufzeichnungen die Großmutter erzählt. Findet sich darin die Lösung des gespenstischen Rätsels? Und hätte mit der Lösung des Rätsels der Spuk ein Ende? Lena und Felix beschließen es herauszufinden. Lena, das ist ihr bald klar, hat auch gar keine andere Wahl. 

Additional text

»Die ideale Lektüre für die Ferien. «
S 2

Report

»Spannung pur - nicht nur für Seeratten.«
Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Dietlof Reiche
Publisher DTV
 
Languages German
Age Recommendation ages 12 to 99
Product format Paperback / Softback
Released 14.05.2004
 
EAN 9783423621755
ISBN 978-3-423-62175-5
No. of pages 320
Dimensions 120 mm x 192 mm x 24 mm
Weight 233 g
Series dtv Reihe Hanser
Reihe Hanser
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
Reihe Hanser
dtv Reihe Hanser
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Mord, Freundschaft, Abenteuer, Rache, Intrige, Spannung, Fantasy, Piraten, empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Fluch, Kinder/Jugendliche: Fantasy, Seeräuber, Heldentat, eintauchen, leichtlesen, Schullektüre 8. Klasse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.