Sold out

Das Tao des Reisens

German · Hardback

Description

Read more

Mit Nabokov in der Eisenbahn, mit Graham Greene auf der Flucht vor giftigen Spinnen und mit Chatwin auf Wanderschaft - Das »Tao des Reisens« ist die Quintessenz aus den Erlebnissen und Einsichten reisender Schriftsteller. Theroux untersucht den Inhalt von Reisegepäck, durchleuchtet das Gefühl des Fremdseins und probiert unangenehm exotische Gerichte. Dabei kommen in diesem philosophischen Handbuch auch imaginäre Reisen nicht zu kurz - denn letztlich lässt sich lesend genauso gut die Welt erkunden.

Paul Therouxs Grundsätze des Reisens:
1. Verlass dein Zuhause
2. Reise alleine
3. Reise mit leichtem Gepäck
4. Nimm eine Landkarte mit
5. Reise auf dem Landweg
6. Geh zu Fuß über eine Grenze
7. Führe ein Reisetagebuch
8. Lies einen Roman, der nichts mit dem Ort zu tun hat, an dem du dich befindest
9. Wenn du schon ein Handy dabei hast, vermeide wenigstens, es zu benutzen
10. Finde einen Freund

About the author

Paul Theroux, 1941 in Massachusetts geboren, reiste nach dem Hochschulabschluss 1963 nach Italien und Afrika, wo er als Lehrer arbeitete. 1968 übernahm er für drei Jahre einen Lehrstuhl an der Universität in Singapur. In dieser Zeit schrieb er Kurzgeschichten, Artikel für Zeitungen und verfasste zahlreiche Romane. In den frühen Siebzigerjahren zog er mit seiner Familie nach England und legte preisgekrönte Romane und viele erfolgreiche Reisebücher vor. Heute lebt Paul Theroux in den USA.

Heike Schlatterer, geboren 1970, hat Geschichte und Amerikanistik studiert und übersetzte seit 1997 u. a. Titel von Peter Bergen, Ilja Trojanow und Bob Woodward.

Summary

Mit Nabokov in der Eisenbahn, mit Graham Greene auf der Flucht vor giftigen Spinnen und mit Chatwin auf Wanderschaft - Das »Tao des Reisens« ist die Quintessenz aus den Erlebnissen und Einsichten reisender Schriftsteller. Theroux untersucht den Inhalt von Reisegepäck, durchleuchtet das Gefühl des Fremdseins und probiert unangenehm exotische Gerichte. Dabei kommen in diesem philosophischen Handbuch auch imaginäre Reisen nicht zu kurz - denn letztlich lässt sich lesend genauso gut die Welt erkunden.

Paul Therouxs Grundsätze des Reisens:
1. Verlass dein Zuhause
2. Reise alleine
3. Reise mit leichtem Gepäck
4. Nimm eine Landkarte mit
5. Reise auf dem Landweg
6. Geh zu Fuß über eine Grenze
7. Führe ein Reisetagebuch
8. Lies einen Roman, der nichts mit dem Ort zu tun hat, an dem du dich befindest
9. Wenn du schon ein Handy dabei hast, vermeide wenigstens, es zu benutzen
10. Finde einen Freund

Additional text

»Paul Theroux, selber ein leidenschaftlicher Reisender und einer der Grossen der literarischen Reiseautoren, erschliesst uns mit diesem wunderbaren Werk aufs Neue den Kosmos des Reisens und die philosophische Welt vieler anderer grosser Schriftsteller, für die das Reisen in Leben und Werk zentral waren.«

Report

»"Das Tao des Reisens" lässt auch andere große Poeten des Unterwegsseins wie Bruce Chatwin, Graham Green oder Vladimir Nabokov zu Wort kommen und entführt auf imaginäre Reisen - denn lesend lässt sich ja am bequemsten die Welt erkunden.« Offenbach-Post, 12.12.2015

Product details

Authors Paul Theroux
Assisted by Heike Schlatterer (Translation)
Publisher Atlantik Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.09.2015
 
EAN 9783455700145
ISBN 978-3-455-70014-5
No. of pages 367
Dimensions 145 mm x 215 mm x 33 mm
Weight 547 g
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Expedition, Exotik, Reisen, Reiseführer, Reisereportage, Erfahrungen, Länder, Erzählungen, Reiseliteratur, Naipaul, Reiseschriftsteller, Fremdsein, Ferne, GEPÄCK, Burton, Richard, Bruce, Reisegepäck, V.S., Chatwin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.