Fr. 71.00

Es war, wie geschrieben steht - Jesu Leben nach den Evangelien neu erzählt und kontrovers gedeutet

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die Autoren des Buches, ein Religionsskeptiker und ein überzeugter Christ, glauben, die Zeit sei reif für eine unbefangene und ergebnisoffene Neulektüre der Evangelien nach einem Prinzip exegetischen Wohlwollens, das von ihrer Historizität ausgeht, und einem Prinzip der Natürlichkeit, das keine Verletzungen von Naturgesetzen zuläßt. Im Unterschied zur Aufklärungstheologie des 18. und 19. Jahrhunderts geht es ihnen aber nicht um rationale Wundererklärungen, sondern um narrative Archäologie: um die Freilegung von Informationen, die unter den oft seltsamen Bibelgeschichten verschüttet liegen. Mittels ihres Vorgehens kommen sie einvernehmlich zu dem Ergebnis, daß Jesu Leben von Anfang an von frommen jüdischen Helfern umsorgt war, die dem Messias dienen wollten und die den Jüngern und Christen fremd blieben. Doch in der Bewertung dissentieren sie. Becker betrachtet die Entstehung und die weitere Geschichte des Christentums mit distanzierter Skepsis, Zimmermann sieht darin das Wirken Gottes.

Summary

Die Autoren des Buches, ein Religionsskeptiker und ein überzeugter Christ, glauben, die Zeit sei reif für eine unbefangene und ergebnisoffene Neulektüre der Evangelien nach einem Prinzip exegetischen Wohlwollens, das von ihrer Historizität ausgeht, und einem Prinzip der Natürlichkeit, das keine Verletzungen von Naturgesetzen zuläßt. Im Unterschied zur Aufklärungstheologie des 18. und 19. Jahrhunderts geht es ihnen aber nicht um rationale Wundererklärungen, sondern um narrative Archäologie: um die Freilegung von Informationen, die unter den oft seltsamen Bibelgeschichten verschüttet liegen.

Mittels ihres Vorgehens kommen sie einvernehmlich zu dem Ergebnis, daß Jesu Leben von Anfang an von frommen jüdischen Helfern umsorgt war, die dem Messias dienen wollten und die den Jüngern und Christen fremd blieben. Doch in der Bewertung dissentieren sie. Becker betrachtet die Entstehung und die weitere Geschichte des Christentums mit distanzierter Skepsis, Zimmermann sieht darin das Wirken Gottes.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.