Sold out

Die göttliche Komödie, Sonderausgabe

German · Hardback

Description

Read more

'Die göttliche Komödie' gilt als der große Klassiker der Weltliteratur. Dantes ebenso wortmächtiger wie poetischer Weltentwurf fesselt den Leser bis heute. Mit dem Maler und Illustrator Gustave Doré hat Dante einen genialen Übersetzer seiner Wort-Imaginationen gefunden. Diese hochwertige Ausgabe beinhaltet den vollständigen Text der 'Göttlichen Komödie', neu übersetzt in modernes Deutsch, sowie sämtliche Illustrationen von Gustave Doré. Die 136 großformatigen Holzstiche sind Meilensteine in der Geschichte der modernen Buchillustration. Sie vermitteln eine ebenso plastische wie ergreifende Vorstellung von der visionären Jenseitswanderung des Erzählers. Im Zusammenspiel von Text und Bild ergibt sich ein Gesamtkunstwerk, das auch für moderne Augen erstaunlich aktuell wirkt.

About the author

Dante Alighieri, geb. 1265 in Florenz, gest. 1321 in Ravenna, sah mit neun Jahren erstmals Beatrice, die er später in seinem Werk verklärt. Sein Engagement im Kampf um die Unabhängigkeit von Florenz führte 1302 zu einem Gerichtsprozess und schließlich zu lebenslänglicher Verbannung. Dante, der seitdem als vogelfrei galt, hielt sich danach vor allem in Verona auf und reiste von dort aus in viele oberitalienische Städte und Landschaften. Ab etwa 1316 ließ Dante sich in Ravenna nieder, znächst am Hofe des Cangrande della Scala, später als fürstlicher Sekretär und Lehrer für Poetik und Rhetorik.

Anja Grebe, geb. 1968, ist promovierte Kunsthistorikerin und wissenschaftliche Publizistin. Sie ist freie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg und Lehrbeauftragte der Universität Erlangen-Nürnberg.

Prof. Walter Naumann lehrte von 1963 bis zu seiner Emeritierung 1979 Vergleichende Literaturwissenschaft an der Technischen Hochschule Darmstadt. Nach Studien in Marburg, München und Dijon promovierte er 1935 bei Ernst Robert Curtius in Bonn über Mallarmé. Danach Lektor in Frankreich. Ende 1938 zwang ihn die nationalsozialistische Herrschaft zur Emigration in die USA. Nach schwierigen Anfangsjahren Ordinarius für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Ohio State University. 1956 Habilitation über Grillparzer in Marburg. 1963 Rückkehr nach Deutschland.

Gustave Doré (1832-1883), französische Maler und Zeichner, ist bis heute berühmt für seine Illustrationen zu bedeutenden Werken der Weltliteratur.

Report

Zur Neuübersetzung von Walter Naumann: "Ein ebenso präziser wie lesbarer Text, der die Lektüre zum Vergnügen macht." (morgen)

Product details

Authors Dante Alighieri, Dante Alighieri, Gustave Doré, Gustave Doré, Anja Grebe
Assisted by Gustave Doré (Illustration), Walter Naumann (Editor), Walter Naumann (Translation)
Publisher Lambert Schneider
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2021
 
EAN 9783650400581
ISBN 978-3-650-40058-1
No. of pages 296
Dimensions 250 mm x 329 mm x 27 mm
Weight 1469 g
Illustrations mit 1 Frontispiz und 135 Holzstichen
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Sprachwissenschaft, Linguistik, Italien, Texte: Antike und Mittelalter, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Lyrik, Poesie, Italienische Belletristik / Lyrik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.