Fr. 30.50

Puntarelle & Pomodori - Die römisch-jüdische Küche meiner Familie

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Die Tradition der jüdischen Küche in Rom ist über tausend Jahre alt, sie ist vielleicht die eigentliche römische Küche. Luciano Valabrega, selbst Römer, überliefert ihre Rezepte auf die persönlichste Weise - in jedem Gericht spiegelt sich die Geschichte seiner jüdischen Familie. Das Kochen für Freunde und das gemeinsame Essen ist ihm eine Leidenschaft, und als er daranging, die althergebrachten Rezepte seiner Familie gegen das Vergessen aufzuschreiben, mischten sich die Erinnerungen wie Zutaten zu den Speisen: an die Kindheit im faschistischen Rom, als die Familie sich verstecken musste und die Nachbarn Körbe mit Essen brachten, an die geheimen Nachmittagsspaziergänge mit dem Großvater, an Sonntagsausflüge und die ersten Kinobesuche in der aufregenden Stadt des Dolce Vita.Es sind die einfachen Gerichte, die Valabrega am meisten liebt und die typisch sind für die römische Küche: die pizza bianca - weiße Pizza aus Brotteig mit grobem Meersalz und Öl -, Suppen, Pasta, frittierte Artischocken undZucchiniblüten. Bei den Fleischgerichten vom Lamm, Kalb und Huhn stellt er bodenständige und raffiniertere Varianten vor. Freitags serviert er Stockfisch aus dem Ofen und an Neujahr Linsen. Nach dem Hauptgang gibt es Feigen oder Nüsse mit Ricotta und eingelegte Früchte. Luciano Valabregas Anleitung zum Kochen ist - ganz nebenbei - auch eine zur Lebenskunst.

About the author

Luciano Valabrega, geboren in Rom, wo er auch lebt. Er fertigt kunstvolle Tabakspfeifen, malt, photographiert, schreibt und kocht.

Marianne Schneider, geboren in München, ist seit 1980 Übersetzerin literarischer Texte aus dem Italienischen und gelegentlich aus dem Französischen. Neben sprachschöpferischen Gegenwartsautoren hat sie Renaissance-Klassiker und essayistische Werke übersetzt und sich als Herausgeberin u.a. von Leonardo da Vinci betätigt. Sie lehrte an der Europäischen Schule für literarische Übersetzung in Bozen und Florenz. 2009 erhielt sie den "Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis" für ihr Lebenswerk.

Summary

Die Tradition der jüdischen Küche in Rom ist über tausend Jahre alt, sie ist vielleicht die eigentliche römische Küche. Luciano Valabrega, selbst Römer, überliefert ihre Rezepte auf die persönlichste Weise – in jedem Gericht spiegelt sich die Geschichte seiner jüdischen Familie. Das Kochen für Freunde und das gemeinsame Essen ist ihm eine Leidenschaft, und als er daranging, die althergebrachten Rezepte seiner Familie gegen das Vergessen aufzuschreiben, mischten sich die Erinnerungen wie Zutaten zu den Speisen: an die Kindheit im faschistischen Rom, als die Familie sich verstecken musste und die Nachbarn Körbe mit Essen brachten, an die geheimen Nachmittagsspaziergänge mit dem Großvater, an Sonntagsausflüge und die ersten Kinobesuche in der aufregenden Stadt des Dolce Vita.
Es sind die einfachen Gerichte, die Valabrega am meisten liebt und die typisch sind für die römische Küche: die pizza bianca – weiße Pizza aus Brotteig mit grobem Meersalz und Öl –, Suppen, Pasta, frittierte Artischocken und
Zucchiniblüten. Bei den Fleischgerichten vom Lamm, Kalb und Huhn stellt er bodenständige und raffiniertere Varianten vor. Freitags serviert er Stockfisch aus dem Ofen und an Neujahr Linsen. Nach dem Hauptgang gibt es Feigen oder Nüsse mit Ricotta und eingelegte Früchte. Luciano Valabregas Anleitung zum Kochen ist – ganz nebenbei – auch eine zur Lebenskunst.

Product details

Authors Luciano Valabrega
Assisted by Marianne Schneider (Translation)
Publisher Wagenbach
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.07.2025
 
EAN 9783803113139
ISBN 978-3-8031-1313-9
No. of pages 144
Dimensions 116 mm x 210 mm x 15 mm
Weight 203 g
Series Salto
SALTO
Subjects Guides > Food & drink > International cuisine

Kochen, Italien, Judentum : Kochbücher, Rom, Rom : Kochbücher, Wein, Kochen, Essen und Trinken, Kochen und Rezepte allgemein, Küche, Orientieren, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Erinnerungen, jüdische Küche, Kochen, Essen und Trinken usw.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.