Fr. 34.00

Ich bleibe im Valle Maira / Rimango in Valle Maira - Lebensperspektiven in einem rauen Land / Prospettive di vita in una terra rude

German, Italian · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Maira-Tal in den Cottischen Alpen zählt zu den Tälern der Südwestalpen, die in den vergangenen 120 Jahren mehr als 80 Prozent ihrer Bevölkerung verloren haben. Doch dieses Tal ist anders: Bereits in den 1970er-Jahren ließen sich hier die ersten Rückkehrer aus der Stadt nieder, und diese Neueinwanderung versiegt - im Gegensatz zu anderen Tälern - bis heute nicht.Warum leben Menschen heute ganz bewusst in diesem abgelegenen und schwer erreichbaren Gebirgstal, wo sie doch in der Stadt einfacher und leichter leben könnten? Die Antworten, die darauf in diesem Band in Wort und Bild gegeben werden, machen anschaulich deutlich, wie kurz es greift, unsere moderne Welt ausschließlich aus der Sicht der Großstädte und Metropolen zu sehen. 'Ziegen auf der Weide, Hunde, Kinder, Hunger nach frischem Grün im Frühjahr ... Weiden zwischen den Felsen, neben Thymian und Lavendel. Sommer heißt Arbeit, immer nur Arbeit! Rotes und gelbes Laub, Kastanien im Herbst, im Winter ein Feuer im Holzofen des Hauses und das schwarze Pferd draußen im Schnee. Nachts sind die Sterne ganz nah ... Wir bleiben, um den Berg nicht den Wölfen zu überlassen, weder denen mit zwei noch denen mit vier Pfoten.' Jors del Puy aus San Damiano Macra

Summary

Das Maira-Tal in den Cottischen Alpen zählt zu den Tälern der Südwestalpen, die in den vergangenen 120 Jahren mehr als 80 Prozent ihrer Bevölkerung verloren haben. Doch dieses Tal ist anders: Bereits in den 1970er-Jahren ließen sich hier die ersten Rückkehrer aus der Stadt nieder, und diese Neueinwanderung versiegt – im Gegensatz zu anderen Tälern – bis heute nicht. Warum leben Menschen heute ganz bewusst in diesem abgelegenen und schwer erreichbaren Gebirgstal, wo sie doch in der Stadt einfacher und leichter leben könnten? Die Antworten, die darauf in diesem Band in Wort und Bild gegeben werden, machen anschaulich deutlich, wie kurz es greift, unsere moderne Welt ausschließlich aus der Sicht der Großstädte und Metropolen zu sehen. 'Ziegen auf der Weide, Hunde, Kinder, Hunger nach frischem Grün im Frühjahr … Weiden zwischen den Felsen, neben Thymian und Lavendel. Sommer heißt Arbeit, immer nur Arbeit! Rotes und gelbes Laub, Kastanien im Herbst, im Winter ein Feuer im Holzofen des Hauses und das schwarze Pferd draußen im Schnee. Nachts sind die Sterne ganz nah … Wir bleiben, um den Berg nicht den Wölfen zu überlassen, weder denen mit zwei noch denen mit vier Pfoten.' Jors del Puy aus San Damiano Macra

Product details

Authors Giorgio Alifredi, Jör Waste, Jörg Waste
Publisher Rotpunktverlag, Zürich
 
Languages German, Italian
Product format Hardback
Released 01.02.2015
 
EAN 9783858696472
ISBN 978-3-85869-647-2
No. of pages 156
Dimensions 215 mm x 265 mm x 18 mm
Weight 947 g
Series Lesewanderbuch
Subjects Travel > Illustrated books > Europe

Meditation, Natur, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft, Tourismus, Alpen : Berichte, Erinnerungen, Provence : Bildbände, Piemont : Bildbände, Italien, Dauphiné : Bildbände, agriturismo, Piemont, Cuneo, Abwanderung, Zurückgezogenheit, Berggebiet, Valle Maira, Grande Traversata delle Alpi, Posto tappa

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.