Read more
Eigenwillig sind sie, stolz, aufmüpfig und störrisch, die braven Mädchen. Eigensinnig beharren sie darauf, von ihrem Leben alles zu erwarten. Für dieses Ziel kämpfen sie, und wenn es sein muss, morden sie sogar Männer, die sich ihnen in den Weg stellen, wen sonst?
Wenn brave Mädchen böse werden, müssen sich Männer warm anziehen. Zwei Meter unter der Erde kann es sehr kalt sein.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
About the author
Sabine Deitmer wurde in Jena/Thüringen geboren, aufgewachsen in Düsseldorf, Studium der Anglistik, Romanistik und Literaturwissenschaft, Magisterarbeit zur Rezeption von Kriminalromanen. Lehr- und Wanderjahre in Bonn, Brighton, Bristol, Berlin und am Bodensee; seit mehr als einem Jahrzehnt in Dortmund Wurzeln geschlagen. Sabine Deitmers Krimis wurden verfilmt, für den Hörfunk bearbeitet und in mehrere Sprachen übersetzt. In Schweden wurden ihre Romane 2001 und 2002 unter die fünf besten ins Schwedische übertragene Kriminalromane des Jahres gewählt. 2008 erhielt Sabine Deitmer den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis für ihr Engagement und ihr literarisches Werk im Bereich der deutschsprachigen Kriminalliteratur.
Summary
Eigenwillig sind sie, stolz, aufmüpfig und störrisch, die braven Mädchen. Eigensinnig beharren sie darauf, von ihrem Leben alles zu erwarten. Für dieses Ziel kämpfen sie, und wenn es sein muss, morden sie sogar Männer, die sich ihnen in den Weg stellen, wen sonst?
Wenn brave Mädchen böse werden, müssen sich Männer warm anziehen. Zwei Meter unter der Erde kann es sehr kalt sein.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)