Fr. 15.50

Die Nymphe des Brunnens, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book) - Ungekürzte Lesung

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Brunnennymphe schenkt der jungen Mathilde einen Apfel, der ihr drei Wünsche erfüllen soll. So erhält sie ein prunkvolles Kleid und kostbare Juwelen und kann das Herz eines Ritters erobern. Doch währt das junge Liebesglück nicht lang, denn schon bald wird Mathilde des Mordes an ihren Kindern bezichtigt und soll in einem heißen Bad verbrennen. Im letzten Moment rettet der Apfel das Mädchen aus der Not. Johann Karl August Musäus war einer der wichtigsten Volksmärchensammler des 18. Jahrhunderts. Ihm ist die Überlieferung der Sagen der Brunnennymphen zu verdanken, die dieser herausragenden Rundfunkproduktion mit Otto Mellies zugrunde liegt.Ungekürzte Lesung mit Otto Mellies1 mp3-CD Laufzeit 98 min

About the author

Johann Karl August Musäus (1735 - 1787), der uns fast ausschließlich mit seinen "Volksmährchen der Deutschen" im Gedächtnis geblieben ist, wirkte als Romancier, Philologe, Kritiker und Librettist. Vor allem sein "Grandison"-Roman, eine in zwei unterschiedlichen Fassungen erschienene Parodie auf die empfindsamen Romane Samuel Richardsons, zeugt von seiner literarischen Begabung.

Otto Mellies, geboren 1931 in Stolp, Provinz Pommern, kam nach dem Krieg nach Schwerin, besuchte die Staatliche Schauspielschule, ging 1956 ans Deutsche Theater, übernahm auch zahlreiche Rollen in DEFA-Filmen und stand nach 1990 in Tatorten, Politthrillern und Fernsehspielen vor der Kamera.

Summary

Eine Brunnennymphe schenkt der jungen Mathilde einen Apfel, der ihr drei Wünsche erfüllen soll. So erhält sie ein prunkvolles Kleid und kostbare Juwelen und kann das Herz eines Ritters erobern. Doch währt das junge Liebesglück nicht lang, denn schon bald wird Mathilde des Mordes an ihren Kindern bezichtigt und soll in einem heißen Bad verbrennen. Im letzten Moment rettet der Apfel das Mädchen aus der Not. Johann Karl August Musäus war einer der wichtigsten Volksmärchensammler des 18. Jahrhunderts. Ihm ist die Überlieferung der Sagen der Brunnennymphen zu verdanken, die dieser herausragenden Rundfunkproduktion mit Otto Mellies zugrunde liegt.

Ungekürzte Lesung mit Otto Mellies
1 mp3-CD Laufzeit 98 min

Additional text

»Gehört zum vollen Menschsein nicht auch die Fähigkeit zu phantasieren, zu träumen?« Otfried Preußler

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Report

'Gehört zum vollen Menschsein nicht auch die Fähigkeit zu phantasieren, zu träumen?' Otfried Preußler

Product details

Authors Johann K. A. Musäus, Johann Karl August Musäus
Assisted by Otto Mellies (Reader / Narrator)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 98 Minutes)
Released 01.04.2015
 
EAN 9783862315703
ISBN 978-3-86231-570-3
Dimensions 138 mm x 144 mm x 6 mm
Weight 74 g
Series Grosse Werke. Grosse Stimmen
Große Werke. Große Stimmen
Große Werke. Große Stimmen
Grosse Werke. Grosse Stimmen
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Liebe, Mord, Märchen, Deutschland, Deutschland : Märchen, Mythen, Sagen, Sage, Volksmärchen, Belletristik, Spannung, 18. Jahrhundert, 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.), Wunsch, Hörbuch, Ritter, Brunnennymphe, Musäus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.