Fr. 22.50

Die Marquise von O, 1 Audio-CD, 1 MP3 (Audio book) - Ungekürzte Lesung

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Marquise von O... fällt bei einem Überfall russischer Soldaten in Ohnmacht und wird von einem Grafen gerettet. Wenig später wird ihre Schwangerschaft festgestellt - ein Skandal für die ganze Familie. Über eine Zeitungsannonce versucht die nun ehrlose Marquise, den Vater ausfindig zu machen. Zu aller Überraschung meldet sich daraufhin ihr Retter von damals und hält um ihre Hand an. Doch die Marquise zeigt sich verstört, deutet doch alles auf ein Vergehen des Grafen im Moment ihrer Wehrlosigkeit hin. Meisterhaft erzählt Kleist die Geschichte ihrer schuldlosen Verstrickung und stellt gesellschaftliche Missstände an den Pranger.Ungekürzte Lesung mit Edith Clever1 mp3-CD Laufzeit ca. 116 minUngekürzte Lesung mit Edith Clever1 mp3-CD | ca. 1 h 56 min

About the author

Heinrich von Kleist, dessen Werk bereits auf die Moderne vorausweist, wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt/Oder geboren. Die Beschäftigung mit Kants Philosophie löste 1801 eine Krise aus, die zur Infragestellung der Lebenspläne Kleists führte. Es folgten Reisen durch Deutschland, Frankreich und die Schweiz. 1807 wurde Kleist von französischen Behörden unter Spionageverdacht verhaftet. 1809 publizierte er patriotische Lieder und Aufsätze gegen die französische Besatzung. Von 1810-11 war er Herausgeber der Berliner Abendblätter , zunehmende Schwierigkeiten mit der Zensur führten zu deren Verbot. Gemeinsam mit der krebskranken Henriette Vogel beging Kleist am 21. November 1811 am Ufer des Wannsees in Berlin Selbstmord. Von den Dichtern der Goethezeit ist Heinrich von Kleist einer der lebendigsten und zerrissensten. Sowohl sein Leben als auch sein Werk standen im Zeichen einer aus den Fugen geratenen Zeit, und die extremen Gefühlslagen und radikalen Zweifel, die sich in den Werken dieses zu Lebzeiten erfolglosen Dichters Bahn brachen, sind auch heute noch höchst aktuell.

Edith Clever, geboren 1940 in Wuppertal, absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Münchner Otto-Falckenberg-Schule. Sie hatte Engagements an zahlreichen deutschen Bühnen und spielte darüber hinaus in vielen Filmen, wie beispielsweise in der Verfilmung der "Marquise von O " von 1976 mit. In den 90er-Jahren war Edith Clever zudem als Regisseurin tätig.

Summary

Die Marquise von O… fällt bei einem Überfall russischer Soldaten in Ohnmacht und wird von einem Grafen gerettet. Wenig später wird ihre Schwangerschaft festgestellt – ein Skandal für die ganze Familie. Über eine Zeitungsannonce versucht die nun ehrlose Marquise, den Vater ausfindig zu machen. Zu aller Überraschung meldet sich daraufhin ihr Retter von damals und hält um ihre Hand an. Doch die Marquise zeigt sich verstört, deutet doch alles auf ein Vergehen des Grafen im Moment ihrer Wehrlosigkeit hin. Meisterhaft erzählt Kleist die Geschichte ihrer schuldlosen Verstrickung und stellt gesellschaftliche Missstände an den Pranger.

Ungekürzte Lesung mit Edith Clever
1 mp3-CD Laufzeit ca. 116 min

Ungekürzte Lesung mit Edith Clever
1 mp3-CD | ca. 1 h 56 min

Additional text

»Heinrich von Kleist war ein Genie und ein Narr zugleich – und vielleicht hätte er das eine nicht ohne das andere sein können.« Marcel Reich-Ranicki, FAZ

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Report

'Heinrich von Kleist war ein Genie und ein Narr zugleich - und vielleicht hätte er das eine nicht ohne das andere sein können.' Marcel Reich-Ranicki, FAZ

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.