Fr. 320.00

Die Apostelgeschichte im Kontext antiker und frühchristlicher Historiographie

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Apostelgeschichte des Lukas ist die erste frühchristliche Schrift, der ein ernsthaftes historiographisches Interesse zugeschrieben werden kann. In Anbetracht der in den letzten Jahren intensiv geführten Diskussion um Charakter und Formen antiker Historiographie versucht der Sammelband, das Verhältnis der Apostelgeschichte zur antiken Historiographie zu präzisieren und anhand exemplarischer Textvergleiche zu beschreiben. Dabei kommen die Bezüge zur frühjüdischen Historiographie und zur Septuaginta ebenso zur Sprache wie diejenigen zur griechischen und römischen Historiographie sowie zur weiteren frühchristlichen Entwicklung bis Euseb und Theodoret. Daneben stehen Erörterungen zur Gattung der Apostelgeschichte im Verhältnis zum Epos, zur Romanliteratur und zu den kanonischen Evangelien, zur Methode antiker Historiographie sowie zu wesentlichen Aspekten der Konzeption des lukanischen Werks.

About the author

Dr. theol. habil Jörg Frey ist Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. theol. Jens Schröter, Jg. 1961, ist Professor für Exegese und Theologie des Neuen Testaments an der Universität Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die kanonische und außerkanonische Jesusüberlieferung, die Geschichte des frühen Christentums und die Theologie des Neuen Testaments.

Report

"Auch wenn keiner der Beiträge eigens historisch-geographischen Fragen gewidmet ist, ist die historiographiegeschichtliche Verortung der Apostelgeschichte, die der Band mustergültig unternimmt, von großem Nutzen für jegliche weitere Beschäftigung mit dem solitären Werk des Lukas."
In: Orbis Terrarum Bd. 10, 2008-2011
"Die neutestamentliche Forschung verdankt Jörg Frey wieder einen anregenden und informationsreichen Sammelband, der zum Weiterarbeiten anregt."
Eckhard Schnabel in: Jahrbuch für Evangelikale Theologie 2010
"[...] many essays in this volume offer fresh perspectives and new answers to old questions, and they instructively show the complexity of the scholarly discussion of the Apostelgeschichte."
Christoph C. Stenschke in: Catholic Biblical Quarterly 72/2010

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.