Fr. 12.90

Ludwig XIV. - Das Leben des Sonnenkönigs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ludwig XIV. war 72 Jahre lang König von Frankreich und ist in dieser Zeit zum Inbegriff absolutistischer Herrschaft und Hofkultur geworden. Mark Hengerer erzählt das Leben des Königs von der Regentschaft der mächtigen Kardinäle Mazarin und Richelieu während seiner Kindheit über die Durchsetzung einer autokratischen Herrschaft bis zum Krieg um das spanische Weltreich. Er beschreibt das glanzvolle Leben am Hof von Versailles, die politische Bedeutung von Kunst und Kultur sowie die Macht der Ehefrauen und Mätressen.

List of contents

I. Kindheit und Königtum in Frankreich (1638-1648)
1. Geburt und erste Lebensjahre
2. Die Monarchie und die Regentschaft der Mutter
3. Die Formung des jungen Königs

II. Die Fronde und die Macht Mazarins (1648-1661)
1. Sieg über den Kaiser und Aufstand des Parlaments
2. Die Krone gegen die Großen des Adels
3. Sieg über Spanien und Vorbereitung auf die Regierung

III. Louis le Grand - Jahre des Ruhms (1661-1680)
1. «Der König regiert selbst»: Unterwerfung und Ausbau des Landes
2. Roi de guerre: Die französische Kriegsmaschine
3. Versailles, die Kunst und die Frauen des Königs

IV. Der alternde Monarch (1680-1715)
1. Teurer Triumph: Kriege und Kolonien
2. «Erstickung der Häresie» und Streit mit dem Papst
3. Beruhigte Verhältnisse und letzte Dinge

Zeittafel Literaturhinweise Bildnachweis Danksagung Personenregister

About the author

Mark Hengerer ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Frühe Neuzeit der Universität Konstanz.

Summary

Ludwig XIV. war 72 Jahre lang König von Frankreich und ist in dieser Zeit zum Inbegriff absolutistischer Herrschaft und Hofkultur geworden.
Mark Hengerer erzählt das Leben des Königs von der Regentschaft der mächtigen Kardinäle Mazarin und Richelieu während seiner Kindheit über die Durchsetzung einer autokratischen Herrschaft bis zum Krieg um das spanische Weltreich. Er beschreibt das glanzvolle Leben am Hof von Versailles, die politische Bedeutung von Kunst und Kultur sowie die Macht der Ehefrauen und Mätressen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.