Fr. 17.50

Magdalena am Grab

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Regisseur will mit vier Schauspielern eine Szene proben. Es ist nicht irgendeine, sondern jene Passage aus dem Johannes-Evangelium, die als Magdalena am Grab bekannt ist. Sie proben in einem leerstehenden Haus am Mulholland Drive in Hollywood. Die kurze Szene, die so einfach und eindeutig scheint, wird immer wieder durchgespielt, denn bei jedem Durchgang verliert sie mehr und mehr an vertrauter Kontur: Spiel und Wirklichkeit durchdringen sich auf fast gespenstische Weise. Alles hängt offenbar an einer Wendung, die erforderlich wäre, damit das Geschichten ganz verständlich würde - an einem Satz, den der Bibeltext jedoch ausspart, als solle hier ein Geheimnis immer neu entdeckt werden.

About the author

Patrick Roth wurde am 25. Juni 1953 in Freiburg im Breisgau geboren und wuchs in Karlsruhe auf. Nach dem Abitur im Jahr 1971 ging er für ein Sprachstudium nach Paris und widmete sich in den dortigen Kinos einem intensiven privaten Filmstudium. Ab 1974 studierte er Anglistik, Germanistik und Romanistik an der Universität Freiburg im Breisgau. 1975 kam er - ausgestattet mit einem Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) nach Los Angeles, wo er Anglistik und Filmwissenschaft studierte und bis 2012 lebte. In dieser Zeit entstanden erste Drehbücher und Short Stories. 1979 realisierte er mit der Produktionsfirma Mythograph den Kurzfilm "The Boxer", 1980 die Literaturverfilmung "The Killers" nach der gleichnamigen Geschichte aus dem Band "South Of No North" von Charles Bukowski. Von 1982 bis 1984 nahm er Schauspielunterricht bei dem Film- und Theaterregisseur Daniel Mann und schrieb Einakter für seine Schauspielklasse. Mitte der achtziger Jahre kehrte Roth zur deutschen Sprache zurück und schrieb eine Reihe von Hörspielen und Theaterstücken, die er teilweise selbst in Deutschland inszenierte. Im Sommersemester 2008 und 2012 lehrte er im Rahmen einer Poetik-Dozentur an der Universität Hildesheim. Für sein literarisches Schaffen wurde Patrick Roth vielfach ausgezeichnet.

Summary

Ein Regisseur will mit vier Schauspielern eine Szene proben. Es ist nicht irgendeine, sondern jene Passage aus dem Johannes-Evangelium, die als
Magdalena am Grab
bekannt ist. Sie proben in einem leerstehenden Haus am Mulholland Drive in Hollywood. Die kurze Szene, die so einfach und eindeutig scheint, wird immer wieder durchgespielt, denn bei jedem Durchgang verliert sie mehr und mehr an vertrauter Kontur: Spiel und Wirklichkeit durchdringen sich auf fast gespenstische Weise. Alles hängt offenbar an einer Wendung, die erforderlich wäre, damit das Geschichten ganz verständlich würde – an einem Satz, den der Bibeltext jedoch ausspart, als solle hier ein Geheimnis immer neu entdeckt werden.

Additional text

Report

"Der einzige Schriftsteller unserer Zeit, der auf hohem Niveau schreibt und dabei spirituelle Recherchen treibt, ist Patrick Roth. Bei ihm geht es in einer stark rhythmisierten Sprache, die den Hochton spiritueller Prosa neu erfindet, meistens um Präsenz, um den unverwechselbaren Moment, in dem sich existentielle Wandlungen vollziehen ... [eine] meisterliche Novelle ... "
Christiane Spary, Evangelisches Literaturportal November 2014

Product details

Authors Patrick Roth
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783458192343
ISBN 978-3-458-19234-3
No. of pages 49
Dimensions 120 mm x 184 mm x 8 mm
Weight 110 g
Series Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Film, Bibel, Roman, Geheimnis, Los Angeles, 1980er Jahre, Hollywood, Regisseur, Schauspieler, entspannen, Magdalena, Johannesevangelium, Mullholland Drive, Patrick Roth, Schauspielprobe, Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2005, Preis der Stiftung Bibel und Kultur 1998, Hugo-Ball-Preis 2002

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.