Sold out

Tokio - Vom Glück urbanen Lebens

German · Paperback / Softback

Description

Read more

35 Millionen Menschen leben im Großraum Tokio: eine der größten Agglomerationen, die jemals existierten. Die große Stadt verkörpert die Stärken und die Macht des Menschen. Sie ist der Ort, an dem sie die Naturgewalten am weitesten zurückgedrängt haben, wo sich der Mensch nicht nur beugt, sondern gestaltet. Sie bietet der Bevölkerung viel, verlangt ihr aber auch viel ab. Florian Coulmas führt den Leser durch das heutige Tokio in Kaufhäuser, Ladenstraßen und Restaurants, durch Bars, Hotels und das Rotlichtviertel, zu den Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, in die U-Bahnen und auf Wolkenkratzer. Dabei gilt sein Blick den Vorzügen ebenso wie den Problemen moderner Großstädte, die nirgendwo besser gelöst worden sind als in der japanischen Hauptstadt.

List of contents

Vorwort

1 Die vertikale Stadt
2 Die sichere Stadt
3 Die Stadt in Bewegung
4 Teurer Boden
5 Die Hauptstadt
6 Die Stadt im globalen Netz
7 Die Stadt am Meer
8 Das geistige Leben der Stadt
9 Schrumpfende Haushalte
10 Shoppen
11 Laufsteg für jedermann
12 Mit Sternen gekrönt
13 Karaoke und Kabuki - die nächtliche Welt des schönen Scheins
14 Den Fuji im Blick
15 Coda: Die große Stadt

Nachweise
Internetquellen
Verzeichnis der Abbildungen,
Grafiken und Tabellen
Register
Karten


About the author

Florian Coulmas, geboren 1949, ist Direktor des Deutschen Instituts für Japanstudien in Tokyo. Er war zuvor Professor für Kultur, Geschichte und Sprache des modernen Japan an der Universität Duisburg-Essen.

Summary

35 Millionen Menschen leben im Großraum Tokio - eine der größten Agglomerationen, die jemals existierten. Die große Stadt verkörpert die Stärken und die Macht des Menschen. Sie ist der Ort, an dem sie die Naturgewalten am weitesten zurückgedrängt haben, wo sich der Mensch nicht nur beugt, sondern gestaltet. Sie bietet der Bevölkerung viel, verlangt ihr aber auch viel ab. Florian Coulmas führt den Leser durch das heutige Tokio - in Kaufhäuser, Ladenstraßen und Restaurants, durch Bars, Hotels und das Rotlichtviertel, zu den Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, in die U-Bahnen und auf Wolkenkratzer. Dabei gilt sein Blick den Vorzügen ebenso wie den Problemen moderner Großstädte, die nirgendwo besser gelöst worden sind als in der japanischen Hauptstadt.

Product details

Authors Florian Coulmas
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.08.2014
 
EAN 9783406666896
ISBN 978-3-406-66689-6
No. of pages 240
Dimensions 124 mm x 195 mm x 13 mm
Weight 244 g
Illustrations mit 16 Abbildungen, 11 Tabellen, 10 Grafiken und 2 Karten
Series Beck'sche Reihe
Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Beck Paperback
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Leben, Glück, Geschichte, Bevölkerung, Kultur, Nation, Metropole, Haushalt, Japan, Tokio : Kultur, Hauptstadt, Tokio, Moderne, Sehenswürdigkeiten, Hotel, Wolkenkratzer, Laufsteg, BSR-Rabatt, Agglomeration, Kabuki, Regionalstudien / Internationale Studien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.