Read more
Diese Studie über die Apostelgeschichte zeigt auf, wie den historischen Taten der Apostel geistige Ereignisse zugrunde liegen, d.h. wie Christus durch die Apostel handelt und wirkt.Die Apostelgeschichte ist zunächst eine historische Beschreibung dessen, was im Anschluss an den Kreuzestod Christi im Jahre 33 in Palästina und der antiken Welt geschah. Beginnend mit der Himmelfahrt Jesu Christi und dem Pfingstereignis, schließt die Apostelgeschichte an die Evangelien an, die mit Tod und Auferstehung und Himmelfahrt enden. Die Geschichte der Apostel und damit die Geschichte der Christus-Gemeinschaft auf Erden beginnt somit als geistiges Ereignis im Himmel. Dem Geschichtsprozess der christlichen Ekklesia und den jeweiligen Taten der Apostel gehen Prozesse in der übersinnlichen Welt voraus.Die Taten der Apostel sind möglich, weil die des Auferstandenen ihnen Grund legen und Segen verleihen. Er handelt durch sie. Unter diesem Blickwinkel erlangt die Apostel-geschichte einen neue Aktualität.
About the author
Johannes Lenz wurde 1927 in Prag geboren. Nach seiner Heimkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft wurde er 1955 zum Priester geweiht und war unter anderem in Stuttgart und München tätig, ehe er zahlreiche Aufgaben in der Leitung der Christengemeinschaft übernahm. Über viele Jahre engagierte er sich leidenschaftlich für das Werk Christian Morgensterns, dessen Stuttgarter Ausgabe im Verlag Urachhaus ohne ihn nie zustande gekommen wäre. Johannes Lenz starb am 19. Oktober 2020 in Berlin.
Summary
Diese Studie über die Apostelgeschichte zeigt auf, wie den historischen Taten der Apostel geistige Ereignisse zugrunde liegen, d.h. wie Christus durch die Apostel handelt und wirkt.
Die Apostelgeschichte ist zunächst eine historische Beschreibung dessen, was im Anschluss an den Kreuzestod Christi im Jahre 33 in Palästina und der antiken Welt geschah. Beginnend mit der Himmelfahrt Jesu Christi und dem Pfingstereignis, schließt die Apostelgeschichte an die Evangelien an, die mit Tod und Auferstehung und Himmelfahrt enden. Die Geschichte der Apostel und damit die Geschichte der Christus-Gemeinschaft auf Erden beginnt somit als geistiges Ereignis im Himmel. Dem Geschichtsprozess der christlichen Ekklesia und den jeweiligen Taten der Apostel gehen Prozesse in der übersinnlichen Welt voraus.
Die Taten der Apostel sind möglich, weil die des Auferstandenen ihnen Grund legen und Segen verleihen. Er handelt durch sie. Unter diesem Blickwinkel erlangt die Apostel-geschichte einen neue Aktualität.