Sold out

Wunderbare Weihnachtsmorde - von Håkan Nesser, Asa Larsson, Helene Tursten u.v.a. - Geschenkausgabe -

German · Hardback

Description

Read more

Geschenkausgabe im kleinen Format, bedrucktes Ganzleinen mit Lesebändchen.
Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte länger - dann heißt das nicht, dass Mordgelüste schlafen und kriminelle Energien schweigen. Im Schutz der winterlichen Dunkelheit gedeihen sie ganz im Gegenteil ganz prächtig. Skandinavische Autoren und Autorinnen wissen, wovon sie erzählen: hier sind sie, die besten bösen Geschichten zum Fest!

About the author

Håkan Nesser, geboren 1950, ist einer der interessantesten und aufregendsten Krimiautoren Schwedens. Für seine Kriminalromane um Kommissar Van Veeteren erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in mehrere Sprachen übersetzt und wurden erfolgreich verfilmt. Daneben schreibt er Psychothriller. "Kim Novak badete nie im See von Genezareth" oder "Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla" gelten inzwischen als Klassiker in Schweden, werden als Schullektüre eingesetzt, und haben seinen Ruf als großartiger Stilist nachhaltig begründet. Håkan Nesser lebt mit seiner Frau in London und auf Gotland. 2011 wurde er mit dem "Ripper Award", dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet.

Åsa Larsson wurde 1966 in Kiruna geboren. Sie arbeitete als Steueranwältin, bis sie beschloss, Autorin zu werden. Mit ihrem zweiten Roman erhielt den schwedischen Krimipreis und stand monatelang auf der Bestsellerliste. Åsa Larsson lebt mit ihrem Lebensgefährten und zwei Kindern in der Nähe von Gripsholm.

Helene Tursten, geboren 1954 in Göteborg, tätig lange Jahre als Zahnärztin. Nach Aufgabe ihres Berufes - bedingt durch eine rheumatische Erkrankung - widmete sie sich dem Schreiben. Mit Veröffentlichung von Kriminalromanen um 'Inspektorin Irene Huss' begeisterte sie Schwedens Kritiker und Publikum auf Anhieb. Die Autorin lebt in Sunne/Värmland und ist verheiratet mit einem Ex-Polizisten.

Dr. Gabriele Haefs studierte in Bonn und Hamburg Sprachwissenschaft. Seit 25 Jahren übersetzt sie u.a. aus dem Dänischen, Englischen, Niederländischen und Walisischen. Sie wurde dafür u.a. mit dem Gustav- Heinemann-Friedenspreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, zuletzt 2008 mit dem Sonderpreis für ihr übersetzerisches Gesamtwerk.

Holger Wolandt wurde 1962 in Würzburg geboren und studierte in München Nordistik, Anglistik und Germanistik. Heute lebt er mit seiner Familie in Schweden: im Sommer in einem gelbgestrichenen Holzhaus an einem See in Sörmland, im Winter in Stockholm. Wolandt ist Autor, Übersetzer und Herausgeber mehrerer literarischer Anthologien.

Summary

Geschenkausgabe im kleinen Format, bedrucktes Ganzleinen mit Lesebändchen.

Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte länger – dann heißt das nicht, dass Mordgelüste schlafen und kriminelle Energien schweigen. Im Schutz der winterlichen Dunkelheit gedeihen sie ganz im Gegenteil ganz prächtig. Skandinavische Autoren und Autorinnen wissen, wovon sie erzählen: hier sind sie, die besten bösen Geschichten zum Fest!

Product details

Assisted by Regin Kammerer (Editor), Regina Kammerer (Editor), Gabriele Haefs (Translation), Holger Wolandt (Translation)
Publisher BTB
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783442743582
ISBN 978-3-442-74358-2
No. of pages 319
Dimensions 95 mm x 151 mm x 14 mm
Weight 155 g
Series BTB-Tb.
btb
btb
Das besondere Taschenbuch
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Weihnachten; Belletristik (Romane, Erzählungen), Mord, Winter, Skandinavien, Spannung, Krimi, Thriller / Spannung, Thriller, Anthologie, Feiertage, besondere Feste und saisonale Ereignisse, Belletristik in Übersetzung, Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, entspannen, Sammlung, Weihnachtsgeschichten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.