Fr. 20.90

Die Pferdchen von Tarquinia - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ferien in einem kleinen italienischen Ort südlich von Neapel, unweit des etruskischen Tarquinia. Von Sommerfrische keine Spur, statt Rekreation ein Rückfall ins Kreatürliche. Was die Sonne diesem Urlaub an Sinn nimmt, gewährt sie an Sinnlichkeit; auch der Campari bitter, der so reichlich wider Hitze und dumme Gedanken getrunken wird, kann nicht verhindern, daß die Vision des süßen Lebens sich einstellt.
'Du hättest Lust, mich zu betrügen, was?' fragt der Mann seine Frau. 'Ganz wie du', sagt Sara. Für Sara ist es Gelegenheit zur Flucht aus dem Alltag der Ehe - zur Ausflucht, wie sie tags darauf erkennt. Der Freund der Eheleute spricht es aus: 'Es gibt keine Ferien für die Liebe ..., sowas gibt's nicht. Die Liebe muß man ganz leben samt ihrer Langeweile.'« Dieter Hildebrandt, Frankfurter Allgemeine Zeitung

About the author

Marguerite Duras, eigtl. M. Donnadieu, geb. in Giadinh (Vietnam) am 4.4.1914 geboren. Sie studierte Jura, Staatswisssenschaften und Mathematik. Im Zweiten Weltkrieg war sie Mitglied der Resistance, ihr Ehemann Robert Antelme, wurde in ein deutsches Konzentrationslager deportiert. Das Bangen um ihren Mann, dessen Rettung und Rückkehr nach Frankreich beschreibt Marguerite Duras in ihrem (Tage-)Buch. Nach dem Krieg arbeitete sie als Journalistin. Die Schriftstellerin und Regisseurin gilt als eine der Hauptvertreterinnen des Nouveau roman.

Summary

»Ferien in einem kleinen italienischen Ort südlich von Neapel, unweit des etruskischen Tarquinia. Von Sommerfrische keine Spur, statt Rekreation ein Rückfall ins Kreatürliche. Was die Sonne diesem Urlaub an Sinn nimmt, gewährt sie an Sinnlichkeit; auch der Campari bitter, der so reichlich wider Hitze und dumme Gedanken getrunken wird, kann nicht verhindern, daß die Vision des süßen Lebens sich einstellt.
›Du hättest Lust, mich zu betrügen, was?‹ fragt der Mann seine Frau. ›Ganz wie du‹, sagt Sara. Für Sara ist es Gelegenheit zur Flucht aus dem Alltag der Ehe - zur Ausflucht, wie sie tags darauf erkennt. Der Freund der Eheleute spricht es aus: ›Es gibt keine Ferien für die Liebe ..., sowas gibt's nicht. Die Liebe muß man ganz leben samt ihrer Langeweile.‹« Dieter Hildebrandt, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Product details

Authors Marguerite Duras
Assisted by Walter Maria Guggenheimer (Translation)
Publisher Suhrkamp
 
Original title Les petits chevaux de Tarquinia
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1986
 
EAN 9783518377697
ISBN 978-3-518-37769-7
No. of pages 195
Dimensions 108 mm x 177 mm x 13 mm
Weight 177 g
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Betrug, Paar, Ehe, Roman, Alltag, Frankreich, Italien, Langeweile, 20. Jahrhundert, Urlaub, Frauen, Sehnsucht, Westeuropa, Marguerite Duras, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.