Fr. 71.00

Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus den Siemens-Werken. Bd.XVIII - Erstes Heft (abgeschlossen am 17. November 1938). Herausgegeben von der Zentralstelle für wissenschaftlich-technische Forschungsarbeiten des Siemens-Konzerns

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

List of contents

Erstes Heft (abgeschlossen am 17. November 1938).- Zur Theorie des schwingungsfreien Drehstromtransformators.- Der Parallelbetrieb von Synchrongeneratoren mit Kraftmaschinenreglern konstanter Verzögerungszeit.- Das Belastungsschaubild des allgemeinen Transformators.- Stromrichterbelastung von Generatoren und Drehstromnetzen in vektorieller Darstellung.- Über Verschleiß und Reibung in Schleifkontakten, besonders zwischen Kohlebürsten und Kupferringen.- Über den Entladeverzug in festen Isolierstoffen.- Zweites Heft (abgeschlossen am 16. Februar 1939).- Ein neues Gleichstrom-Meßverfahren zur Bestimmung des Ortes eines alladrigen Isolationsfehlers.- Eine neue Kapazitäts- und Verlustfaktor-Meßbrücke für Niederfrequenz mit Hand- und Selbstabgleich.- Messung kleiner Ströme und Spannungen und kleiner Längenänderungen mit dem bolometrischen Kompensator.- Magnetometer mit astatischem System im homogenen Spulenfeld.- Die Induktivität eines Siebkontaktes.- Zur korpuskularen Behandlungsweise des thermischen Rauschens elektrischer Widerstände.- Die Reibung von Nickel auf Nickel im Vakuum.- Beitrag zum Gleichrichtungssinn an Halbleitern.- Das Mischkörperproblem in der Kondensatorentechnik.- Die titrimetrische Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit von Isolierstoffen.- Drittes Heft (abgeschlossen am 19. August 1939).- Zur quantitativen Durchführung der Raumladungs- und Randschichttheorie der Kristallgleichrichter.- Die Zündung langer positiver Säulen in Edelgasen und Quecksilberdampf.- Die Zündlinie von Stromrichtern und der Einfluß des Gitterwiderstandes auf diese.- Theoretische und experimentelle Untersuchungen über den Einfluß des Elektronenpartialdrucks in Niederdrucksäulen.- Kurzschlußströme und Nullpunktsverlagerungen in dem elektrischen Drehstromnetzeines Lichtbogenofens.- Über die Entkopplung zweier Meßkreise, insbesondere bei Spannungswandlern.

Summary

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.