Read more
Visual Facilitating heißt ein Trendthema, das aus den USA nach Europa herüberschwappt: Mit einfachen Skizzen werden Dialoge, Ideen und komplexe Sachverhalte in Echtzeit visualisiert. Dies ist der erste umfassende Praxisratgeber für Visual Facilitating im deutschen Sprachraum. Anschaulich zeigt der Autor, wie und in welchen Bereichen sich diese visuelle Sprache in der Praxis anwenden lässt. Zahlreiche praktische Zeichenanleitungen machen die Methode für jedermann umsetzbar. Jeder kann Ideen, Prozesse und abstrakte Zusammenhänge in Meetings, Trainings oder Präsentationen von Hand sichtbar machen! Visual Facilitating ist kein lustiges Add-on zur Aufl ockerung von Konferenzen, sondern macht komplizierte Zusammenhänge begreifbar. Übrigens: Was ist »UZMO«? Das ist der Code, mit dem jeder aus vier Buchstaben ruckzuck eine wirkungsvolle Glühbirne zeichnen kann. Ganz ohne Kunstausbildung. Eben typisch Visual Facilitating.
About the author
Martin Haussmann gehört zu den Pionieren des Visual Facilitating in Europa. Als Partner der Organisationsberatung Kommunikationslotsen hat er die bikablo®-Visualisierungstechnik entwickelt, die über Trainings und visuelle Wörterbücher bereits Tausenden von Menschen einen Zugang zum Visualisieren ermöglicht hat. Der Diplom-Designer arbeitet als Berater, Visual Facilitator und Visualisierungstrainer in Köln.
Summary
Visual Facilitating heißt ein Trendthema, das aus den USA nach Europa
herüberschwappt: Mit einfachen Skizzen werden Dialoge, Ideen und
komplexe Sachverhalte in Echtzeit visualisiert. Dies ist der erste umfassende Praxisratgeber für Visual Facilitating im deutschen Sprachraum.
Anschaulich zeigt der Autor, wie und in welchen Bereichen sich diese
visuelle Sprache in der Praxis anwenden lässt. Zahlreiche praktische
Zeichenanleitungen machen die Methode für jedermann umsetzbar. Jeder kann Ideen, Prozesse und abstrakte Zusammenhänge in Meetings, Trainings oder Präsentationen von Hand sichtbar machen! Visual Facilitating ist kein lustiges Add-on zur Aufl ockerung von Konferenzen, sondern
macht komplizierte Zusammenhänge begreifbar.
Übrigens: Was ist »UZMO«? Das ist der Code, mit dem jeder aus vier
Buchstaben ruckzuck eine wirkungsvolle Glühbirne zeichnen kann. Ganz
ohne Kunstausbildung. Eben typisch Visual Facilitating.