Description
Nach dem Tod ihres Mannes fällt der Verdacht sofort auf die schöne Ayane, die aber zum Zeitpunkt des Mordes verreist war. Wer hat also das Kaffeewasser mit Arsen vergiftet? Die Polizei tappt im Dunkeln. Ohne Kusanagis Wissen bittet seine junge Assistentin Utsumi den genialen Physiker Yukawa um Hilfe. Aber auch für das Superhirn scheint das Verbrechen nicht auflösbar zu sein. Zunächst jedenfalls ...
Keigo Higashino treibt wie schon in »Verdächtige Geliebte« sein hochraffiniertes Spiel mit Figuren und Lesern. Mit leichter Hand schafft er einen Kriminalfall wie ein Sudoku: Spannung bis zum Ende garantiert, die Auflösung rückblickend ganz logisch.
About the author
Keigo Higashino, wurde 1958 in Osaka, Japan, geboren. Nach seinem Ingenieurs-Studium begann der Kapitän einer Bogenschützenmannschaft Kriminalromane zu schreiben. Für seine mittlerweile neun Romane erhielt er zahlreiche Preise. Einige von ihnen standen jahrelang an der Spitze der Bestsellerlisten und wurden auch verfilmt.
Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.
Summary
Nach dem Tod ihres Mannes fällt der Verdacht sofort auf die schöne Ayane, die aber zum Zeitpunkt des Mordes verreist war. Wer hat also das Kaffeewasser mit Arsen vergiftet? Die Polizei tappt im Dunkeln. Ohne Kusanagis Wissen bittet seine junge Assistentin Utsumi den genialen Physiker Yukawa um Hilfe. Aber auch für das Superhirn scheint das Verbrechen nicht auflösbar zu sein. Zunächst jedenfalls ...
Keigo Higashino treibt wie schon in »Verdächtige Geliebte« sein hochraffiniertes Spiel mit Figuren und Lesern. Mit leichter Hand schafft er einen Kriminalfall wie ein Sudoku: Spannung bis zum Ende garantiert, die Auflösung rückblickend ganz logisch.
Foreword
Ayane ist eine perfekte Ehefrau – und eine fast perfekte Mörderin
Additional text
»So macht nicht nur der Verzicht auf einige Konventionen des Kriminalromans Keigo Higashinos "Heilige Mörderin" zu einem Lesevergnügen, sondern vor allem auch die Achtsamkeit, mit der er Blicke, Gesten und Szenen in Worte fasst. Darin steckt Meisterschaft.«
Rolf App, St. Galler Tagblatt, 10. September 2014
»Keigo Higashino schreibt japanische Krimis vom Feinsten und bietet immer wieder ein spannendes Puzzle auf höchstem Niveau.«
Martina Kraus, buchjournal, 04/2014
»... ein Krimi der Extraklasse ... macht süchtig ...«
Brigitte Grahl, krimi-couch.de, 6/2014
»Keigo Higashino ... fesselt seine Leser nicht mit Gewaltexzessen, sondern lädt sie zum Kombinieren und Nachdenken ein. Higashino ... entwickelt mit Argumenten einen raffinierten Spannungsbogen und trifft durch kurzweiliges Lesevergnügen ins Schwarze. Man könnte seinen Inspektor auch als japanischen Sherlock Holmes bezeichnen.«
Sylvia Rizvi, INterkultur Stuttgart, 7/8/9 2014
»Keigo Higashino zeichnet wie mit einem Federstrich feine Spuren ...«
Dorle Neumann, Westfälische Nachrichten, 9.4.2014
»Ein wohltuend, unkonventioneller Krimi, der die herkömmlichen Lesegewohnheiten durchbricht.«
Mittelbayerische Zeitung, 15.4.2014
»Es ist schlichtweg faszinierend, wie der japanische Autor Keigo Hiashino - ein begeisterter Bogenschütze - seine Kriminalromane aufbaut.«
Thorsten Karbach, Achener Zeitung, 15.3.2014
Report
»So macht nicht nur der Verzicht auf einige Konventionen des Kriminalromans Keigo Higashinos "Heilige Mörderin" zu einem Lesevergnügen, sondern vor allem auch die Achtsamkeit, mit der er Blicke, Gesten und Szenen in Worte fasst. Darin steckt Meisterschaft.« Rolf App, St. Galler Tagblatt, 10. September 2014 »Keigo Higashino schreibt japanische Krimis vom Feinsten und bietet immer wieder ein spannendes Puzzle auf höchstem Niveau.« Martina Kraus, buchjournal, 04/2014 »... ein Krimi der Extraklasse ... macht süchtig ...« Brigitte Grahl, krimi-couch.de, 6/2014 »Keigo Higashino ... fesselt seine Leser nicht mit Gewaltexzessen, sondern lädt sie zum Kombinieren und Nachdenken ein. Higashino ... entwickelt mit Argumenten einen raffinierten Spannungsbogen und trifft durch kurzweiliges Lesevergnügen ins Schwarze. Man könnte seinen Inspektor auch als japanischen Sherlock Holmes bezeichnen.« Sylvia Rizvi, INterkultur Stuttgart, 7/8/9 2014 »Keigo Higashino zeichnet wie mit einem Federstrich feine Spuren ...« Dorle Neumann, Westfälische Nachrichten, 9.4.2014 »Ein wohltuend, unkonventioneller Krimi, der die herkömmlichen Lesegewohnheiten durchbricht.« Mittelbayerische Zeitung, 15.4.2014 »Es ist schlichtweg faszinierend, wie der japanische Autor Keigo Hiashino - ein begeisterter Bogenschütze - seine Kriminalromane aufbaut.« Thorsten Karbach, Achener Zeitung, 15.3.2014
Product details
Authors | Keigo Higashino |
Assisted by | Ursula Gräfe (Translation) |
Publisher | Klett-Cotta |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 21.02.2014 |
EAN | 9783608980127 |
ISBN | 978-3-608-98012-7 |
No. of pages | 320 |
Dimensions | 135 mm x 208 mm x 31 mm |
Weight | 482 g |
Series |
Yukawa Yukawa |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Japanische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Kriminalroman, Japan, Spannung, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Belletristik in Übersetzung |
Customer reviews
-
yukawa
Written on 05. May 2014 by melly.
ich mag die Serie Yukawa
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.