Sold out

Auch unter Kühen gibt es Zicken - Das wahre Leben auf der Alm

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine Großstädterin taucht ins Landleben ein
Als Karin Michalke zum ersten Mal als Teilzeit-Sennerin auf einer Alm anheuert, hat sie wenig mehr vorzuweisen als einen Crashkurs im Melken bei ihrer Tante und ihre Liebe zum Fleckvieh. Doch schon bei der ersten Begegnung mit ihren Schutzbefohlenen merkt sie, dass Liebe allein nicht ausreicht, um eine 700-Kilo-Kuh in den Stall zu treiben, und die Hektik nicht nur im Arbeitsleben, sondern auch in ihr selbst steckt. Vor ihr liegt ein langer Weg, der nach vielen Sommern schließlich zum Glück führt ...

List of contents

Inhalt

Liebe, Sehnsucht, oder wo ist dann die alm?

Die Alm und das Leben
... und vor mir steil bergauf
Almauftrieb
Nelly
Gäste
Butter und Blumenwiese
Baatz
Auf und ab und unter Wasser
Bergmesse
Nächtlicher Hirsch
Zauberblumen
Abschiedskränze
Almabtrieb
Hampi

Ein paar Jahre und dazwischen

I wohn wo
So groß wie die Welt
Auf d' Oim roas'n
Kaas oder Kniescheib'n
Ein seltsamer Tag
So staad
Flieg vom Sonnenaufgang
Heuwetter
Heimgehen
Epilog
Dank
Glossar

About the author

Karin Michalke wurde 1976 in Altomünster, im Landkreis Dachau geboren. Nach dem Abitur machte sie zunächst eine Lehre zur Verlagskauffrau bevor sie 1998 ein Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München begann. Nach dem erfolgreichen Abschluss folgte ein Jahr bei der Drehbuchwerkstatt München. Sie schrieb Drehbücher zur Trilogie »Beste Zeit«, »Beste Gegend« und »Beste Chance«, sowie dem Film »Räuber Kneißl«. 2009 veröffentlichte sie ihren ersten Roman »Rosa macht blau«.

Summary

Eine Großstädterin taucht ins Landleben ein
Als Karin Michalke zum ersten Mal als Teilzeit-Sennerin auf einer Alm anheuert, hat sie wenig mehr vorzuweisen als einen Crashkurs im Melken bei ihrer Tante und ihre Liebe zum Fleckvieh. Doch schon bei der ersten Begegnung mit ihren Schutzbefohlenen merkt sie, dass Liebe allein nicht ausreicht, um eine 700-Kilo-Kuh in den Stall zu treiben, und die Hektik nicht nur im Arbeitsleben, sondern auch in ihr selbst steckt. Vor ihr liegt ein langer Weg, der nach vielen Sommern schließlich zum Glück führt …

Additional text

»Ein bisschen ›boarisch‹ sollten Leser/innen verstehen. Am besten geht es, wenn man die wörtlichen Zitate laut vorliest, was für einen Extra-Spaß sorgt. 16 Fotoseiten machen die amüsante Geschichte anschaulich.«

Report

»Karin Michalkes Buch ist vor allem eines: ehrlich. Große Gefühle ohne große Worte. Beim Lesen rennt man mit ihr den Kühen hinterher, man riecht den Stallgeruch, man schmunzelt über die Menschen, die ihre Wege kreuzen. Man verzweifelt mit ihr, man lacht mit ihr - und man will selbst auch die Alm-Prüfung antreten. Erfahren wie stark man wirklich ist.« Dachauer Nachrichten 20120503

Product details

Authors Karin Michalke
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.04.2014
 
EAN 9783492305235
ISBN 978-3-492-30523-5
No. of pages 272
Dimensions 121 mm x 190 mm x 20 mm
Weight 260 g
Illustrations Mit 30 Farbfotos und fünf Rezepten
Series Piper-Tb.
Serie Piper
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Piper-Tb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies
Travel > Travelogues, traveller's tales > Europe

Natur, Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Alpwirtschaft, Glück, Arbeit, Buch, Alpen, Bücher, Tiere, Berge, Erfahrungen, Nutztiere: Sachbuch, berührend, Biografien und Sachliteratur, entdecken, Auszeit, Humorvoll, Alm, Auf dem Land, Landleben: Sachbuch, Kühe, Alp, Drehbuchautorin, Sennerin, leben auf einer alm, Rosenmüller, Melken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.