Fr. 15.50

Giacomo Meyerbeer - Der Meister der Grand Opéra. Eine Biographie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vor 150 Jahren starb in Paris Giacomo Meyerbeer ? einer der bedeutendsten Opernkomponisten des 19. Jahrhunderts. Zu diesem Anlaß legen Sabine Henze-Döhring und Sieghart Döhring eine moderne Biographie des Meisters der Grand opéra vor. Sie beschreiben den persönlichen, intellektuellen und künstlerischen Werdegang ihres Protagonisten und bieten eine anregende Einführung in dessen OEuvre.Im Jahr 1791 als Sproß einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie geboren, wächst Jakob Liebmann Meyer Beer im Klima des Berliner Reformjudentum heran und genießt eine exzellente Erziehung, die ihm alle künstlerischen Entfaltungsmöglichkeiten eröffnet. Seinen musikalischen Schliff erhält er in Italien, ehe er in Paris sein Schaffenszentrum findet. Dort entstehen Meisterwerke wie Robert le Diable und Les Huguenots, dort wird er zur Leitfigur des europäischen Opernschaffens. Sein Genie trägt ihm die Freundschaft Alexanders von Humboldt ein, sein Erfolg im Ausland aber auch berufliches Avancement in der alten Heimat, wo er von Friedrich Wilhelm IV. zum Preußischen Generalmusikdirektor und Hofkapellmeister ernannt wird. In seinem künstlerischen Schaffen aber wird er mit Opern wie Le Prophète, Dinorah und L?Africaine / Vasco de Gama noch wahre Höhepunkte folgen lassen. Wer diese außergewöhnliche Biographie Giacomo Meyerbeers liest, wird sich wünschen, daß seine Werke wieder öfter auf den Spielplänen erscheinen!

List of contents

1. Jugendzeit - Lehrzeit - Reisezeit

2. Opernkomponist in Italien: Vorbild Rossini

3. Schaffenszentrum Paris: neues Umfeld, neue Herausforderung

4. Opernkomponist in Paris: Robert le Diableund Les Huguenots

5. Freundschaft mit Alexander von Humboldt

6. Lebensmitte Berlin: Königlicher Generalmusikdirektor und Hofkapellmeister

7. Nochmals Paris: Le Prophète

8. Meyerbeer und Richard Wagner

9. Neue Mobilität: internationale Ehrungen, internationale Rezeption

10. "Diese närrische Leidenschaft, immer zu komponieren": letzte Werke, letzteErfolge

11. Opus posthumum: Vasco de Gama /L'Africaine

12. Nachwelt

Dank

Anmerkungen

Zeittafel

Literaturhinweise

Bildnachweis

Werkregister

Personenregister

About the author

Sabine Henze-Döhring lehrt als Professorin für Musikwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.

Sieghart Döhring lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor Theaterwissenschaft/Musiktheater an der Universität Bayreuth; er ist Vorsitzender des Meyerbeer-Instituts, Thurnau.

Summary

Vor 150 Jahren starb in Paris Giacomo Meyerbeer ? einer der bedeutendsten Opernkomponisten des 19. Jahrhunderts. Zu diesem Anlaß legen Sabine Henze-Döhring und Sieghart Döhring eine moderne Biographie des Meisters der Grand opéra vor. Sie beschreiben den persönlichen, intellektuellen und künstlerischen Werdegang ihres Protagonisten und bieten eine anregende Einführung in dessen OEuvre.
Im Jahr 1791 als Sproß einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie geboren, wächst Jakob Liebmann Meyer Beer im Klima des Berliner Reformjudentum heran und genießt eine exzellente Erziehung, die ihm alle künstlerischen Entfaltungsmöglichkeiten eröffnet. Seinen musikalischen Schliff erhält er in Italien, ehe er in Paris sein Schaffenszentrum findet. Dort entstehen Meisterwerke wie Robert le Diable und Les Huguenots, dort wird er zur Leitfigur des europäischen Opernschaffens. Sein Genie trägt ihm die Freundschaft Alexanders von Humboldt ein, sein Erfolg im Ausland aber auch berufliches Avancement in der alten Heimat, wo er von Friedrich Wilhelm IV. zum Preußischen Generalmusikdirektor und Hofkapellmeister ernannt wird. In seinem künstlerischen Schaffen aber wird er mit Opern wie Le Prophète, Dinorah und L?Africaine / Vasco de Gama noch wahre Höhepunkte folgen lassen. Wer diese außergewöhnliche Biographie Giacomo Meyerbeers liest, wird sich wünschen, daß seine Werke wieder öfter auf den Spielplänen erscheinen!

Product details

Authors Döhring, Sieghart Döhring, Henze-Döhrin, Sabin Henze-Döhring, Sabine Henze-Döhring
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.03.2014
 
EAN 9783406660030
ISBN 978-3-406-66003-0
No. of pages 272
Dimensions 143 mm x 221 mm x 22 mm
Weight 470 g
Illustrations mit 23 Abbildungen
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre > Classical, opera, operetta, musical

Musikgeschichte, Musik, Paris, Oper s.a. Einzelkomponist : Geschichte, Berlin, Meyerbeer, Giacomo, Dirigent, Italien, Romantik, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), 19. Jahrhundert, Alexander von Humboldt, Biografie, Komponist, Biographie, Oper, Giacomo Meyerbeer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.