Fr. 28.90

Paganini - Der Teufelsgeiger - Musik, Mythen und ein Mordverdacht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Musik, Mythen und ein MordverdachtDer Teufelsgeiger und moderne Nomade Niccolò Paganini war ein Mega-Star der internationalen Musikszene und der erste Musiker, der wie ein Rockstar unserer Zeit international Furore machte. Von Palermo bis hinauf nach Aberdeen faszinierte er Publikum und Musikerkollegen durch seine individuelle Spielweise und erstaunliche Kompositionen. Obwohl lebenslang Krankheiten an ihm zehrten, Karikaturisten sich über sein seltsames Aussehen lustig machten und der Verdacht des Mordes an ihm klebte, geriet sein Publikum auf seinen Konzerten in Extase, tobten die Massen wie bei einem Auftritt der Rolling Stones und verführte er jede Frau. Der Roman zeichnet den Werdegang dieses einzigartigen Musikers nach und zeigt den Menschen Niccolò Paganini, der lebenslang ein Getriebener war und in einem Spannungsfeld zwischen Genie und Größenwahn, manischem Geiz und Hingabe an Bedürftige, Hypochondrie und echten Krankheitssymptomen, Verlangen nach Frauen und der Sehnsucht, die wahre Liebe zu finden, lebte. Die Handlung des Romans spielt vor den Kulissen des von Aufständen gebeutelten Genuas und der nationalen Bewegung des Risorgimento, die später zur Einheit Italiens führen sollte."Paganini - Der Teufelsgeiger" ist ein hervorragend recherchierter und faszinierender Roman über einen musikalischen Superstar des 18./19. Jahrhunderts vor dem unruhigen politischen Hintergrund einer Nation auf dem Weg zur Einheit.

About the author

Christina Geiselhart studierte in Tübingen Germanistik und Pädagogik und absolvierte eine akademische Gesangs- und Klavierausbildung. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Paris und arbeitet freiberuflich als Übersetzerin und hat diverse Engagements als Sängerin in Café-Theatern.

Report

"Niccolò Paganini, wilder Bursche. Christian Geiselhart hat jahrelang in halb Europa recherchiert und ein spannendes Buch über sein verrücktes Leben und seine wilden Konzerttouren geschrieben. Schaut alle rein! Es lohnt sicht echt!" Udo Lindenberg

Customer reviews

  • Teuflisch gut.

    Written on 23. March 2014 by Aequitas7.

    Obwohl die Geschichte teilweise ausgeschmückt, beruht der wichtige Teil auf sehr gut recherchierten Fakten. Das Buch ist für Paganini-Fans genau so spannend wie für Neueinst(g)eiger. Faszinierend geschrieben und vor allem interessant dadurch, dass egal wie nah man in dieser Erzählung dem Genie ist, wird er dennoch immer ein Mysterium bleiben.
    Eine sehr lebhafte Erzählung, mit historischem Hintergrund, der Leidenschaft zur Musik und einem stetigen Hunger auf die nächste "Saite".

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.