Fr. 22.50

Gang nach Canossa - Ein Mann, ein Ziel, ein Abenteuer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

1637 KILOMETER ZU FUSSIn einem kleinen Apartment im Herzen Hamburgs schnürt ein blonder Reisereporter seinen Rucksack. Sein Ziel: die eigenen Sünden büßen und Mutter Erde ein wenig besser machen. Sein Problem: Dafür muss er über die Alpen. Zu Fuß. Fast eintausend Jahre nach Heinrich IV. tritt wieder ein Deutscher den legendären Weg nach Canossa an. Natürlich auch, weil es dort so tolle Tortellini geben soll. Dennis Gastmann führt uns auf seiner ungewöhnlichen Pilgerreise von einer Grenzerfahrung in die nächste: An einem geheimen Ort in Ostwestfalen lässt er sich von einem Orakel die Zukunft vorhersagen, in Frankfurt wagt er sich aufs Börsenparkett, und in der pfälzischen Provinz stattet er den Zeugen Jehovas einen Hausbesuch ab. Im Dom zu Speyer beichtet er zum ersten Mal in seinem Leben, im französischen Pontarlier trifft er die «grüne Fee», bevor ihn der Weg auf die schmutzigen Spuren Uwe Barschels im Genfer Luxushotel «Beau Rivage» führt - und nach tausend Kilometern über die schwindelerregenden Höhen des Mont Cenis. Ein mitreißendes Abenteuerbuch und ein großartiges Lesevergnügen.«Sein Buch ist ein Geheimtipp!» taz«Ein Glück für die Leser, dass Gastmann sie unverstellt und uneitel an seinen Leiden und Freuden teilnehmen lässt.» FAZ

About the author

Dennis Gastmann, geb. 1978, wurde nach dem Studium der Politik und Journalistik Autor beim NDR-Fernsehen, u.a. für die Satiresendung 'Extra 3'. Seit 2009 reist er als 'Weltreporter' für das NDR-Auslandsmagazin 'Weltbilder' um den Globus. 2009 erhielt er dafür den Journalistenpreis Goldener Prometheus als 'Bester Newcomer'.

Summary

1637 KILOMETER ZU FUSS
In einem kleinen Apartment im Herzen Hamburgs schnürt ein blonder Reisereporter seinen Rucksack. Sein Ziel: die eigenen Sünden büßen und Mutter Erde ein wenig besser machen. Sein Problem: Dafür muss er über die Alpen. Zu Fuß. Fast eintausend Jahre nach Heinrich IV. tritt wieder ein Deutscher den legendären Weg nach Canossa an. Natürlich auch, weil es dort so tolle Tortellini geben soll. Dennis Gastmann führt uns auf seiner ungewöhnlichen Pilgerreise von einer Grenzerfahrung in die nächste: An einem geheimen Ort in Ostwestfalen lässt er sich von einem Orakel die Zukunft vorhersagen, in Frankfurt wagt er sich aufs Börsenparkett, und in der pfälzischen Provinz stattet er den Zeugen Jehovas einen Hausbesuch ab. Im Dom zu Speyer beichtet er zum ersten Mal in seinem Leben, im französischen Pontarlier trifft er die «grüne Fee», bevor ihn der Weg auf die schmutzigen Spuren Uwe Barschels im Genfer Luxushotel «Beau Rivage» führt – und nach tausend Kilometern über die schwindelerregenden Höhen des Mont Cenis. Ein mitreißendes Abenteuerbuch und ein großartiges Lesevergnügen.
«Sein Buch ist ein Geheimtipp!» taz
«Ein Glück für die Leser, dass Gastmann sie unverstellt und uneitel an seinen Leiden und Freuden teilnehmen lässt.» FAZ

Additional text

Dennis Gastmann ist ein außergewöhnlicher Reporter, der uns nicht als Wissender, sondern als Fragender durch die Welt führt. Mit großen Augen schaut er sich alles an, fragt nach, probiert aus – und staunt.

Report

Ein Lichtblick! taz

Product details

Authors Dennis Gastmann
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.12.2013
 
EAN 9783499629914
ISBN 978-3-499-62991-4
No. of pages 320
Dimensions 117 mm x 185 mm x 20 mm
Weight 362 g
Series rororo sachbuch
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
rororo sachbuch
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire
Travel > Travelogues, traveller's tales > Europe

Reisebericht, Humor, Alpen, Pilger, Pilgerin, Pilgerreise : Berichte, Erinnerungen, Abenteuer, Deutschland, Italien, Reportagen und journalistische Berichterstattung, 2010 bis 2019 n. Chr., Reggio nell’Emilia, leichtlesen

Customer reviews

  • 1637 Kilometer zu Fuss

    Written on 13. March 2015 by Silencio.

    Viele Reisberichte und Wanderbücher sind entweder zu "klamaukig" oder zu ernst. Gastmann trifft genau die richtige Mischung. Der Bericht ist packend, gut beobachtet, direkt und immer wieder witzig.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.