Fr. 14.50

Jüdischer Witz und Humor

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Als die "letzte Waffe des Wehrlosen" (S. Freud) hat sich der jüdische Witz über die Jahrhunderte entwickelt. Zumindest ohne die spezifische Erfahrung der Ausgegrenztheit ist der jüdische Humor nicht zu verstehen. Klatzmann erzählt die Witze nach Ländern und Themen geordnet, und kommentiert sie, wo nötig.

"Der Rabbiner Shak fragt eines Tages den Rabbi von Lubawitsch: "Woher weißt du, dass du der Messias bist?" "Gott selbst hat es mir gesagt", antwortet dieser. Der Rabbiner Shak überlegt einen Moment und sagt: "Ich kann mich nicht erinnern, dir das gesagt zu haben."

Was ist der Unterschied zwischen einem Klempner und dem Messias? Antwort: Der Messias wird eines Tages kommen.

Zwei alte Damen unterhalten sich in einer kleinen Pension. "Das Essen ist hier so schlecht", sagt die eine. "Ja", entgegnet die andere und fügt hinzu: "Und die Portionen sind so klein."

About the author

Joseph Klatzmann, 1921-2008, war in der Résistance, arbeitete als Agrarwissenschaftler und Demograph, lehrte an der EHESS und wurde 1979 in die Légion d Honneur aufgenommen.

Summary

Als die „letzte Waffe des Wehrlosen“ (S. Freud) hat sich der jüdische Witz über die Jahrhunderte entwickelt. Zumindest ohne die spezifische Erfahrung der Ausgegrenztheit ist der jüdische Humor nicht zu verstehen. Klatzmann erzählt die Witze nach Ländern und Themen geordnet, und kommentiert sie, wo nötig.

„Der Rabbiner Shak fragt eines Tages den Rabbi von Lubawitsch: „Woher weißt du, dass du der Messias bist?“ „Gott selbst hat es mir gesagt“, antwortet dieser. Der Rabbiner Shak überlegt einen Moment und sagt: „Ich kann mich nicht erinnern, dir das gesagt zu haben.“

Was ist der Unterschied zwischen einem Klempner und dem Messias? Antwort: Der Messias wird eines Tages kommen.

Zwei alte Damen unterhalten sich in einer kleinen Pension. „Das Essen ist hier so schlecht“, sagt die eine. „Ja“, entgegnet die andere und fügt hinzu: „Und die Portionen sind so klein.“

Product details

Authors Josepf Klatzmann, Joseph Klatzmann
Assisted by Thomas Schultz (Translation)
Publisher Beck
 
Original title L'humour juif
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.03.2011
 
EAN 9783406614385
ISBN 978-3-406-61438-5
No. of pages 126
Weight 129 g
Series Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe Wissen
C.H.Beck Paperback
Beck Paperback
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Beck Paperback
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Gott, Judentum, Humor, Judentum : Humor, Komik, Klischee, Witze, Unterhaltung, Juden, Witze und Rätsel, Stereotype, Vorurteile, Rabbiner, Messias, BSR-Rabatt, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.