Fr. 13.90

Der Tee - Anbau, Sorten, Geschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie gewinnt man grünen und weißen Tee? Was zeichnet einen Spitzentee aus? Wie kommt der Tee von China bis in meine Tasse? Und wie wurde aus einem Luxusgetränk ein Genussmittel für jedermann? Tee ist das beliebteste und vielfältigste Getränk der Welt. Peter Rohrsen erklärt in diesem Band kenntnisreich und anschaulich alles, was man als Teetrinker wissen will: von den Eigenschaften der Teepflanze über die wichtigsten Teesorten bis zum weltweiten Teehandel und dem Nutzen des Teetrinkens für die Gesundheit. Er skizziert die globale Geschichte des Tees, erzählt von den Teekulturen der verschiedenen Länder und lässt auch die alles entscheidende Frage nicht aus: milk in first oder tea in first?

List of contents

Vorwort

I. Kamelienzauber: Die Teepflanze und ihre Verbreitung
1. Camellia sinensis
2. Biologischer Anbau
3. Der Teegürtel

II. Vom Blatt zum Getränk: Die Erzeugung des Tees
1. Zwei Blätter und eine Knospe: Die Tee-Ernte
2. Weiß, grün, schwarz - und tausend Schattierungen: Die Verarbeitung des Tees
Weißer Tee - Grüner Tee - Schwarzer Tee - Oolong-Tee - Gelber Tee - PuErh
3. Der lange Weg zur Tasse: Logistik für den Tee

III. Unerschöpfliche Vielfalt: Anbaugebiete und Teesorten
1. China
Grüntees - Weiße Tees - Oolong-Tees - Schwarztees- Aromatisierte Tees - Geformte Tees - Teeblumen
2. Japan
3. Indien
Assam - Darjeeling - Sikkim,Terai, Dooars - Nilgiri
4. Sri Lanka
5. Indonesien
6. Afrika

IV. Über Länder und Meere: Zur Geschichte des Teehandels
1. Der Seeweg
2. Der Landweg

V. Blätter und Beutel: Der internationale Teemarkt heute
1. Weltweite Tendenzen
2. Teehandel in Deutschland
3. Teetrinker in der Nationenwertung
4. Qualitätskontrollen

VI. Klostermedizin - Luxuselixier - Alltagsdroge: Tee und Gesundheit
1. Die Inhaltsstoffe des Tees
2. Koffein
3. Mineralstoffe
4. Sekundäre Pflanzenstoffe

VII. Palast und Tempel, Teehaus und Wohnung: Teekulturen der Welt
1. China
2. Japan
3. Korea
4. Russland
5. Türkei
6. Indien
7. Marokko
8. Großbritannien
9. Ostfriesland - und das übrige Deutschland

VIII. Praktische Tipps für die Zubereitung
1. Tee
2. Wasser
3. Temperatur
4. Teemenge und Ziehzeit
5. Geschirr, Zutaten, Zubehör

Empfehlungen zum Weiterlesen
Bildnachweis



About the author

Peter Rohrsen, Dr. phil., hat viele Jahre englische Kulturgeschichte an der Universität Göttingen gelehrt und bei der Carl Duisberg Gesellschaft den Bereich Asien geleitet. Er ist einer der ersten IHK-Tee-Sommeliers in Deutschland.

Summary

Wie gewinnt man grünen und weißen Tee? Was zeichnet einen Spitzentee aus? Wie kommt der Tee von China bis in meine Tasse? Und wie wurde aus einem Luxusgetränk ein Genussmittel für jedermann? Tee ist das beliebteste und vielfältigste Getränk der Welt. Peter Rohrsen erklärt in diesem Band kenntnisreich und anschaulich alles, was man als Teetrinker wissen will: von den Eigenschaften der Teepflanze über die wichtigsten Teesorten bis zum weltweiten Teehandel und dem Nutzen des Teetrinkens für die Gesundheit. Er skizziert die globale Geschichte des Tees, erzählt von den Teekulturen der verschiedenen Länder und lässt auch die alles entscheidende Frage nicht aus: milk in first oder tea in first?

Additional text

„Sein Buch ist ein Standardwerk nicht nur für Teefreunde. Unterhaltsam und detailreich“

Hörzu Wissen, Nele-Marie Brügdam

Report

"Sein Buch ist ein Standardwerk nicht nur für Teefreunde. Unterhaltsam und detailreich"
Hörzu Wissen, Nele-Marie Brügdam

Product details

Authors Peter Rohrsen
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2013
 
EAN 9783406654176
ISBN 978-3-406-65417-6
No. of pages 128
Dimensions 119 mm x 180 mm x 10 mm
Weight 119 g
Illustrations mit 12 Abbildungen und 1 Karte
Series Beck'sche Reihe
Beck'sche Reihe Wissen
Wissen
C.H. Beck Wissen
C.H. Beck Paperback
Beck'sche Reihe Wissen
Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
C.H. Beck Wissen
C.H.BECK Wissen
Subjects Guides > Food & drink > Drinks
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Kulturgeschichte, Kloster, Pflanze, Geschichte, Kultur, Lebensmittel, Tee, Medizin, Getränk, Anbau, England, Niederlande, Monographie, Monografie, Interdisziplinäre Studien, Holland, art, Darjeeling, entdecken, Kolonialismus, Gebiet, BSR-Rabatt, Teekunde, Genussmittel, Sorte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.